Seite 1 von 2

Edelreiser

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 23:43
von malia
Hallo an Alle,
ich wollte Euch nur darauf hinweisen, daß Manfred Hans gestern Edelreiser von ausgefallenen Sorten zu 4 Euro ins Netz gestellt hat.
Vielleicht habt Ihr ja Lust das Veredeln auszuprobieren :engel: Bei mir wird das leider erst frühestens nächstes Jahr.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
malia

Re: Edelreiser

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 23:46
von smallfarmer
Aber nicht für VIER Euro. :haha: :haha: :haha:
Die schneiden wir uns selbst

Re: Edelreiser

Verfasst: So 4. Feb 2018, 21:47
von malia
:holy:
nun ich dachte an die User, die noch nicht so gut ausgestattet sind mit Bäumen wie Du.
Kannst Du mir dann eventuell auch mit ein paar Steckhölzern von Büschen weiterhelfen?
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
malia

Re: Edelreiser

Verfasst: So 4. Feb 2018, 22:09
von MeinNameistHASE
Malia was brauchst du an Steckhölzern oder Edelreisern?

Ich kann dir ein paar Steckhölzer rote Johannisbeere Jonkher v. Tets mit nach Nürnberg nehmen. An Apfelreisern kann ich dir nur Boskoop und wahlweise unbekannte, gut schmeckende & lagerfähige Streuobstsorten anbieten.

LG Jonas

Re: Edelreiser

Verfasst: So 4. Feb 2018, 22:21
von malia
Hallo Jonas, das ist echt lieb von Dir! :grinblum:
ich würde mich über Steckhölzer für Johannisbeeren sehr freuen.
Ich kann leider noch nicht pfropfen und habe im Moment so viel um die Ohren als das ich es jetzt lernen könnte.
Prinzipiell dachte ich, daß sich der oder andere, der dieser Kunst mächtig ist, sich den ein oder anderen Euro dazu verdienen könnte, wenn er die okulierten Bäumchen dann weitervertickert. :kaffee:
Wenn Du das kannst, könnte ich Dir den Ausschnitt von meinen Bäumchen einjährige Ruten vom letzten Jahr anbieten,
falls das damit auch möglich ist :aeh:
Wir freuen uns jedenfalls schon auf Nürnberg :daumen:
malia

Re: Edelreiser

Verfasst: So 4. Feb 2018, 22:30
von smallfarmer
Können ja, wenn ich daran denke. Ist aber unzuverlässig.
Die Schafe/Ziegen fangen an zu lammen, da bin ich auf der Hut.
Danach geht das dann mit der Brüterei los.

Meine Pflanzen/Bäume kaufe ich im Fachhandel. Da ist es oft so, dass da Beerenobst was nicht mehr so schön ist aussortiert wird.
Oft bekomme ich da was für kleines Geld. Ich frag mal das nächste mal, ob die wieder was haben was weg muss

Re: Edelreiser

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 14:21
von malia
Hallo smallfarmer,
das ist aber ein nettes Angebot von Dir! Ja, da würde ich mich sehr freuen.
Was läßt Du denn ausbrüten? Wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, könnte ich im Frühjahr auch ein paar Hühnerchen gebrauchen.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
malia

Re: Edelreiser

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 13:46
von smallfarmer
Ich würde ggf. in der nächsten Woche (frostfreie) Apfelunterlagen in einer Spezialbaumschule bestellen. Ein Bund Sämlingsunterlagen (Bittenfelder) für Hochstämme und einen Bund M9 für kleine Bäume.Wir sind ja nicht mehr die jüngsten :opa:
Bunde sind 25 Stck. Wer sich mit mir einen teilen möchte, gerne. Es macht einen Heidenspaß, wenn man im Laufe des Frühjahrs merkt, das die Blätter an den Edeltrieben sprießen.
Mit einer guten Veredlungszange sind die Anwachserfolge sehr hoch.

Re: Edelreiser

Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 11:09
von Till
Ich habe Interesse an schwachwüchsigen Unterlagen, aber nicht an M9. Dafür ist der Boden hier im Sommer zu trocken und die M9-Unterlage ist sehr anfällig für Wühlmäuse.
Von Supporter 4 bzw. Pi-80 würde ich gern einige nehmen.
Kaufst Du bei Stahl?

Re: Edelreiser

Verfasst: Sa 10. Mär 2018, 07:30
von hobbygaertnerin
Zur Veredlungszange- eine Frage, geht die bei allen Edelreisern?
Wo oder wie lernt man am Besten die Verdelung von Bäumen, wenn man es kann, ist es sicher nicht so schwierig, aber wenn man davon keine Ahnung hat, ist das ein Buch mit 7 Siegeln.