ich bin es schon wieder wegen meiner Streuobstwiese.
Hat hier jemand Erfahrung damit, wie man am besten die Baumscheibe für eine ganze Saison frei bekommt? Natürlich wäre freihacken das optimalste, so viel Zeit habe ich aber nicht. Als nächstes wäre wohl das mähen mit der Motorsense angebracht. Die Zeit hätte ich zwar, aber ich bin zu faul. Zur Not kommt natürlich die Motorsense ran, aber ich würde gerne andere Methoden bevorzugen.
Ich habe jetzt testweise mal wie auf den nachfolgenden Bildern zu sehen ist ein paar Bäume mit Rindenmulch/Grasschnitt ummantelt und einmal mit Pappkarton. Ersteres ist natürlich auch wieder viel arbeit und versauert mir den Boden und bindet Stickstoff. Außerdem ist es auch nicht gerade einfach so viel Rindenmulch zu besorgen und auf 65 Bäume zu verteilen. Das mit dem Pappkarton geht natürlich ganz einfach. Ich hoffe jetzt nur, dass der Wind ihn nicht davon weht. Und wenn er eine Saison lang das Unkraut unterdrücken würde, dann würde mir das schon reichen.
Hat hier jemand Erfahrung mit Unkrautvlies? Wie lange hält das in der Praxis stand? Und zerfällt es dann in 1000 Teile und ich habe die Plastikbrösel auf der Wiese, oder kann ich die Folie nach drei Jahren einfach wieder einsammeln und fachgerecht entsorgen? Und wie beschwere ich es am Boden? Rindenmulch darübergeben?
Wäre über ein paar gute Ratschläge sehr dankbar.

