Staunässe
Verfasst: So 25. Jan 2015, 01:21
Hallo da draußen!
Endlich kann ich ein bisschen mehr Land als bisher erwerben. So schön und vorteilhaft das für mich ist, es gibt natürlich auch eine Kehrseite: Staunässe. Und dann strebe ich auf dem sehr reichen, schweren (fast lehmigen) Boden auch noch eine ganz leicht abfallende Obstwiese mit ein- zweihundert Hühnern an.
Überlegung wegen der Staunässe: Obstsorten, die nach Möglichkeit Feuchtigkeit vertragen - und Drainage.
Fragen:
- Welche Zwetschgen-, Kirsch-, Birn- und Obstsorten könntet Ihr mir empfehlen?
- Wie drainiere ich eine Wiese?
- PVC oder Ton?
- Fischgräten? Anders?
- Sind die Rohre zwischen den Baumreihen (Abstand der Reihen ca. 10 Meter) oder verlaufen sie in der Nähe der Baumreihen?
Wahrscheinlich müsste ich noch mehr Fragen stellen, aber ich hab so wenig Ahnung von dem Thema, dass ich nicht mal weiß, welche Fragen ich stellen muss...
Danke im Voraus für Euer kompetentes Mitdenken und Eure Geduld mit meinem Nichtwissen!
Endlich kann ich ein bisschen mehr Land als bisher erwerben. So schön und vorteilhaft das für mich ist, es gibt natürlich auch eine Kehrseite: Staunässe. Und dann strebe ich auf dem sehr reichen, schweren (fast lehmigen) Boden auch noch eine ganz leicht abfallende Obstwiese mit ein- zweihundert Hühnern an.
Überlegung wegen der Staunässe: Obstsorten, die nach Möglichkeit Feuchtigkeit vertragen - und Drainage.
Fragen:
- Welche Zwetschgen-, Kirsch-, Birn- und Obstsorten könntet Ihr mir empfehlen?
- Wie drainiere ich eine Wiese?
- PVC oder Ton?
- Fischgräten? Anders?
- Sind die Rohre zwischen den Baumreihen (Abstand der Reihen ca. 10 Meter) oder verlaufen sie in der Nähe der Baumreihen?
Wahrscheinlich müsste ich noch mehr Fragen stellen, aber ich hab so wenig Ahnung von dem Thema, dass ich nicht mal weiß, welche Fragen ich stellen muss...
Danke im Voraus für Euer kompetentes Mitdenken und Eure Geduld mit meinem Nichtwissen!