Sauerkirschbäumchen durch Brand beschädigt ...
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 12:22
Hallo Ihr Lieben,
folgendes Problem:
im Sommer hat das Nachbarhaus zu unserem Garten gebrannt. Die heißeste Stelle war ausgerechnet keine 3 Meter von unserem super leckeren Sauerkirschbaum entfernt.
Die eine Hälfte der Äste (welche auf der Hausseite waren), sind sehr trocken.
Die andere Hälfte der Äste (Richtung Garten) waren den Sommer über noch sehr grün.
Scheinbar hat der Baum aber innerlich angefangen zu kochen. Es ist eine große deutlich erkennbare Wunde auf der Feuer abgewandten Seite entstanden (aufgeplatzte Rinde, stark harzend).
Sollte ich die Wunde in irgendeiner Weise schützen? Meint ihr der Brand könnte das Saft-Gleichgewicht des Baumes negativ beeinflusst haben? Denkt ihr, dass der Baum sich über den Winter erholen könnte? Hatte schon mal jemand so einen Fall?
Ich hoffe auf Hilfe ... denn ich möchte den Baum ungerne verlieren.
Viele Grüße
Filyina
folgendes Problem:
im Sommer hat das Nachbarhaus zu unserem Garten gebrannt. Die heißeste Stelle war ausgerechnet keine 3 Meter von unserem super leckeren Sauerkirschbaum entfernt.
Die eine Hälfte der Äste (welche auf der Hausseite waren), sind sehr trocken.
Die andere Hälfte der Äste (Richtung Garten) waren den Sommer über noch sehr grün.
Scheinbar hat der Baum aber innerlich angefangen zu kochen. Es ist eine große deutlich erkennbare Wunde auf der Feuer abgewandten Seite entstanden (aufgeplatzte Rinde, stark harzend).
Sollte ich die Wunde in irgendeiner Weise schützen? Meint ihr der Brand könnte das Saft-Gleichgewicht des Baumes negativ beeinflusst haben? Denkt ihr, dass der Baum sich über den Winter erholen könnte? Hatte schon mal jemand so einen Fall?
Ich hoffe auf Hilfe ... denn ich möchte den Baum ungerne verlieren.
Viele Grüße
Filyina