Seite 1 von 5

Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:25
von Sambucus
Hallo ich habe hier ein Problem mit Misteln an einem älteren (ca. 60 Jahre) Jakob Fischer Baum. Es ist mir einfach nicht so ganz klar wie ich damit umgehen soll. Er hat in diesem Jahr sehr gut getragen, es scheint den Baum offenbar wenig zu stören. Ich hätte einfach einfach die Misteln in Zaum gehalten, und erstmal abgewartet. Nun wird mir aber von allen Seiten empfohlen den Baum zu Fällen und neu zu Pflanzen, um eine Ausbreitung zu verhindern. Was haltet ihr davon? :hmm:

lg Sambucus

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:32
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

Nö!! Wär doch echt schade um den Baum....
Hier bei uns haben viele Bäume Misteln - und die wachsen trotzdem gut :im:

liebe Grüße!

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:05
von Saurier61
Hallöle,

in einigen Bundesländern steht die Mistel ... soviel ich weiss unter Naturschutz... und darf man da nicht sammeln.
... behalt sie... ist ein supertolles Heilkraut.

http://www.heilkraeuter.de/lexikon/mistel.htm

Lass die Anderen reden, sie wissen nicht was du da für einen Schatz in deinem Baum hast..

Lieben Gruß von
Helga

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 12:38
von kraut_ruebe
bloss nicht fällen. die mistel tut nix.

wann erntet man misteln denn eigentlich am besten?

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:10
von Saurier61
Hallöle,

Sammelzeit ist Frühling oder später Herbst. Da sieht man sie auch am Besten, weil keine Blätter am Baum sind.

Das magische Datum für die Mistelernte ist die Wintersonnenwende, am 21. Dezember.
Oder Vollmond nach dem 3. WoE im Nov.

Lieben Gruß von
Helga

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 13:15
von kraut_ruebe
danke :)

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 14:03
von Waldläuferin
kannst die Misteln abschneiden und teuer auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen :lol:
Oder über die Tür hängen, irgendwie ist das was mit: Wen man unter der Mistel küsst, heiratet man im nächsten Jahr, oder so.
Mal im Ernst: Die Misteln zeigen, dass die Luft keine Schadstoffe enthält.
Also gute Luft bei Euch.
Was ist denn ein Jakob Fischer-Baum?

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 14:47
von Sambucus
Erstmal Danke für die Antworten :)

@Waldläuferin Jakob Fischer ist eine Apfelsorte, sehr wohlschmeckend, leider zu Lagerung ungeeignet.

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 18:50
von Little Joe
... und die an den Eichen nur mit einer goldenen Sichel schneiden :pfeif:

Re: Misteln an Jakob Fischer

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 18:55
von Aproximata
Hallo Waldläuferin, Du hast geschrieben:

"Mal im Ernst: Die Misteln zeigen, dass die Luft keine Schadstoffe enthält.
Also gute Luft bei Euch."

Ich bin mal die letzten Wochenenden so durch unsere Natur gestreift und hab nach Mistel-Bäumen gesucht.... ganz wenig gefunden.
Heute zum Supermarkt und tatsächlich neben unserer Holzfabrik viele, viele Weiden mit Misteln...

Gute Luft? Ich weiß nicht so recht.... :hmm: