Seite 1 von 3
Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:18
von Olaf
Moin,
ich hatte es beim Wetter-Thread anbgedeutet:
Uns erfriert in schöner Rgelmäßigkeit die Blüte unserer Wildzwetschke. (Anderes, späteres auch, aber nicht so oft...)
Nun weiss ich noch, das mein Opa immer Sprenger unter die Obstbäme gestellt hat.
(Das Leitungswasser hat im Osten absurderweise 8Pf/m3 gekostet.)
Nun schrieb ihno dazu:
gute Idee aber dran Denken das du mindestens bis 5 Grad + beregnen musst.
Ich hoffe, dass er das genauer erklärt. Ich hätte jetzt in meiner Einfalt ne Zeitschaltuhr angeklemmt, die die Pumpe in der Frostgefährdeten Zeit angeworfen hätte, also vielleicht von 2:00-6:00 Uhr. So einfach scheint es aber nicht?
Danke jetzt schon
Olaf
Edit: Es wird wohl nur ganz leicht unter Null gehen, ist der Aufwand dann unnötig?
Edit 2:
Wäre doch schade drum. Letzte Jahr haben wir so 20 kg geerntet.....nach mehreren Jahren Totalausfall.

- k-pflaume.jpg (52.34 KiB) 2858 mal betrachtet
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:33
von Benutzer 72 gelöscht
Das ist sicher sortenabhängig
(- komisch, dass die Wildzwetschke aber nicht "weiß", ab wann sie blühen darf - das wirft ja meine ganzen Vorstellungen vom phänologischen Kalender übern Haufen, wonach man ja von der Blüte gewisser Pflanzen darauf schließen kann, dass es nicht mehr wirklich kalt wird

)
Marillen (Aprikosen) am Nordhang blühen später und sind deshalb nicht mehr so spätfrostgefährdet.
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:42
von Melusine
Mein Großvater war Obstbauer.
Er hat es genauso gemacht.
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:49
von ahora
Hallo Olaf,
wir haben in Hessen oftmals noch Spätfröste Ende Mai. In der Zeit hatte ich die gesamte Freilandware meiner Gärtnerei bereits im Freien. Ich habe mich dann ab 2.00 Uhr die Nacht hingestellt und habe die gesamte Fläche besprüht. Das hat die Blüten zwar nicht so erfreut, aber die Pflanzen haben überlebt. Der kälteste Zeitpunkt ist, wenn die Sonne bereits aufgegangen ist. Also ich würde die Zeitschaltuhr bis min. 7.00 programmieren.
Du brauchst nur einen Sprühnebel, wenn sich das einstellen läßt.
Viel Glück
Ahora
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 11:58
von Olaf
Tja, hier waren Schreibtischtäter zu Gange.
Das natürlich gewachene Dorf liegt nordwestlich und ist deutlich weniger frostgefährdet. Dann kamen in den 20er Jahren die schlauen Leute von der Freien Uni Berlin und haben diesen Ortsteil künstlich aus dem Boden gestampft, mit der Auflage, hier Obst anzubauen. Keiner hat länger als ein paar Jahre durchgehalten. 3km nördlich beginnen die großen Plantagen des Obstgebietes Werder. In Werder wird Wein angebaut. Und ich muss von der Wettervorhersage immer 2-3 Grad abziehen.
Aber wenn ich die Pumpe die ganze Nacht durchlaufen lassen muss kostet es ja richtig Strom....

Ach, jetzt hat Ahora ja schon geantwortet, danke.
Ja, von 2 bis 7 das kann man ja noch bezahlen (weiss gar nicht, was die Pumpe hat, 1kw/h?), dann mach ich das so...
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 12:08
von Thomas/V.
Es wird wohl nur ganz leicht unter Null gehen, ist der Aufwand dann unnötig?
Also für meine Gegend haben sie von Dienstag auf Mittwoch -6° angekündigt, da könnte es auch bei Dir unter 0 gehen...
http://www.wetteronline.de/wetter/plauen
Für Berlin haben sie 0° vorhergesagt, aber außerhalb der Großstadt wird es sicherlich kälter.
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 12:14
von Olaf
Ja ich guck grad, Kachelmann hat sich schon korrigiert und zeigt jetzt noch +1, heisst hier mindestens -1. Die nächste Nacht wirds aber dann etwas wärer, dann zieht die Kälte wohl zu Dir weiter.
(Aber ich hab die kalte Luft dann ja schon mit dem Sprenger vorgewärmt...

)
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 12:24
von Benutzer 2354 gelöscht
ganz einfache Physik!!
Wechsel der Agregatzustände von Flüssig zu fest = Energie wird frei ( wärme entsteht Blüte erfriert nicht )
Bei +1 Grad taut das Eis es ensteht Verdunstungskälte deine Blüte erfriert unter dem Eispanzer
so in Kurzform

Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 12:26
von Thomas/V.
Die kalte Luft zieht nicht weiter, sondern kühlt aus, weil sich in der Nacht die Wolken auflösen und somit die Abstrahlung stärker ist als in den Vornächten.
Genau solche Wetterlagen sind es, die bei mir bis Anfang Juni noch Spätfrost bringen können.
Re: Obstblüte vor Frost schützen
Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 12:32
von Olaf
Ich hätt gedacht, beim Wechsel des Aggregatzustandes (in beide Richtungen) herrschen immer exakt 0 Grad, bis der Prozess abgeschlossen ist.....so auch im inneren der Blüte