Seite 1 von 3

Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:41
von NcorvinusRex
Bei der Neugestaltung unsers Gartens, würde ich auch gerne mal einen Baum mit integrieren.
Gibt es Bäumchen die gleich im Pflanzjahr Früchte tragen? Soweit ich mcih reingelesen habe, trögt so ein Apfelbaum normal nach 3-4 Jahren bei viel Glück...
Ich muss aber nicht unbedingt Apfel haben. Hauptsache ein oder zwei füchte zum naschen und sich erfreuen. Aprikose, Pfirsich, Kirsche, Pflaume? oder auch ganz was anderes?
Im laden habe ich so Miniobstbäume in Töpfen gesehen. Die können denke ich auch in den Töpfen gehalten werden, was ich aber nicht machen würde.

Gibt es überhaupt was das glecih Früchte abwirft? Bei den Himbeeren klappt es ja schließlich auch ganz gut. Habe sie letztes Frühling gepflanzt und im herbst ab es schon Beeren.

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:01
von Sanne
Ja, schaff dir doch ein paar Beerenstraeucher an. Mit Baeumen wirst du in den ersten 3 Jahren nicht viel Glueck haben.

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:40
von AnamPrema
In manchen Gärtnerein gibt es größere Bäume,
die dort auch schon Obst getragen haben - ist halt auch eine Frage der Finanzen
erkundige Dich mal bei guten Gärtnerei in Deiner Gegend,
auch besonders solchen, die sich auf alte Obstarten spezialisiert habe.

Durch Das Um-/Einpflanzen kanns allerdings auch keine Garantie geben :hmm:

Viel Glück
AnamPrema

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 17:14
von kraut_ruebe
wenn die pflanze getopft ist (ne wurzelnackte blühte sowieso im jahr noch nicht) ist ihr die einpflanzerei eigentlich egal. passiert ja nix weiter damit, kommt nur in die erde.

ich hab voriges jahr ne nashibirne gekauft, die hatte grad abgeblüht und bienchen hatte es offenbar in der gärtnerei auch, weil da dran dann auch ein paar früchte wuchsen.

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 18:15
von Benutzer 2354 gelöscht
Zwerg und Spindelobst tragen meist im ersten Jahr schon Früchte. Nach 30 Jahren ist dann aber meist schon Schluß. Alte Obstsorten und Hochstämme brauchen meist bis zu 10 Jahre bis sie richtig tragen dann allerdings bei richtiger Pflege auch die nächsten 100 Jahre.

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 19:50
von smallfarmer
Frage an Ihno, ich hab ja einen zweijährigen Redlove Baum preisgünstig erstanden. Er soll als Ersatzbaum in meine schlanke Spindel Anlage (18 Bäume) gepflanzt weden. Falls da mal was umgeht. Ich möchte ihn deswegen weiter in einem Container kultivieren. Welche Containergröße würdest du vorschlagen,
wie lange kann ich ihn darin halten? Kann ich ihm schon mal einen Schluck Flüssigdünger geben?
smallfarmer

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 20:13
von Benutzer 2354 gelöscht
:hmm: probier doch mal aus ob du denn Baum nicht mit dem Topf in die Erde versenken kannst, dann kriegt er im Sommer nicht soviel Hitze an die Wurzeln guckelst du mal nach Pot in Pot System. '''''In einem Maurerkübel mit Löchern dürfte er sich sicher 3-5 Jahre wohlfühlen.Düngen kann sicher nicht schaden.

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 22:38
von Sabi(e)ne
@ihno: weißt du, wo ich CAT-Bäume der neuesten Generation als Privatmensch kaufen kann?
Ich will keine "Ballerina" aus den ersten Generationen, weil die alten doch sehr krankheitsanfällig waren.
Für Kaufhilfe wäre ich dankbar. ;)

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 23:28
von smallfarmer
Sabine, empfehlen könnt ich dir die Baumschule Jäger in Ladenburg. Aber wenn du was bei dir in der Nähe suchst, musst du mal nach der Artevos Gruppe guuugeln.

Re: Schnelltragende Obstbäume?

Verfasst: So 23. Mär 2014, 11:01
von si001
Wie haben im letzten Winter einen Pfirsichbaum gepflanzt, der auch gleich im letzten Jahr ca. 10 Früchte getragen hatte. Bemerkenswert ist, dass das Bäumchen aktuell ca. 1 m "groß" ist. :lol: