Seite 1 von 2
Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 23:20
von Druid_Matrox
Hallo!
Werde evtl. eine ca. 1 ha große Wiese bekommen.
Da ich Bienen halte, würde ich da auch gerne welche hinstellen.
Leider ist die Wiese ca. 12 km weg, 565m üNN, Klimazone 6b oder 6a.
Nun sollen die Bienchen und natürlich auch der Imker was
von der Wiese haben, deswegen plane ich in die Wiese Obstbäume
zu stellen. Es sollen möglichst heimische Sorten sein, aber auch
resistent gegenüber verschiedenen Krankheiten.
Drum herum soll eine blühende "Hecke" entstehen.
Da neben der Wiese, auf der anderen Seite des Weges, ein Hochsitz
steht, dürfte mit Wildverbiss zu rechnen sein. Auch Wühlmäuse
könnten problematisch werden.
Standort ist Zentraloberpfalz in Bayern.
Alle Ratschläge willkommen, Brainstorming erwünscht!
Ach ja, ich habe schon etwas im Forum rumgelesen.
Bei Obst denke ich an Apfel, Kirsche, Zwetschke, Quitte, Birne und
evtl. die ein oder andere ausgefallene Sorte.
Die "Hecke": Weide, Kornelkirsche, Hasel, Goldjohannisbeeren, etc.
Viele Grüße
Matrox
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 09:59
von Sabi(e)ne
Moin,
du solltest vielleicht nicht nur über Frühtracht nachdenken, sondern auch über spätblühende Pollenlieferanten wie z.B.Herbstastern, weil Pollenmangel gegen Ende Sommer meist das größere Problem ist.
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 12:50
von kraut_ruebe
auch die wiese ist nahrung für die bienen. kräuter und kleearten die blühen dürfen sind im sommer und herbst, wo das blütenangebot oft lücken hat bzw. schon zu ende geht immer gern besucht.
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 12:53
von utebo
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 13:15
von bienengarten
Hallo Matrox
Da kann man neidisch werden.
Weide,Hasel,Kornelkirsche sind doch schon mal super,ich würde die immerblühnede Mandelweide nehmen.
Weißdorn,Wildrosen,Hartriegel wären sicher auch gut geeignet.
Wie kraut-rübe schon geschrieben hat wären Pflanzen für die Späte Polen Versorgung auch wichtig.
Gruß Dieter
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 02:10
von utebo
Ein ähnliches Projekt - allerdings grösser und im hohen Norden:
http://webcache.googleusercontent.com/s ... en&ct=clnk
(siehe letzter Absatz)
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 02:18
von utebo
Ein ähnliches Projekt - allerdings grösser und im hohen Norden:
http://webcache.googleusercontent.com/s ... en&ct=clnk
(siehe letzter Absatz)
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 19:28
von emil17
Bitte denke auch noch an folgendes:
Wer übernimmt das Gras oder Heu? Wenn das ein Bauer vor Ort sein soll, pflanze so, dass der grösste Teil des Geländes maschinengängig bleibt, und mit Ladewagen geladen werden kann, sonst findest Du so leicht niemanden, der Dir das mäht und abräumt.
Soll beweidet werden, dann achte auf guten Verbiss- und Scheuerschutz gegen Weidevieh. Das ist ziemlich aufwendig, wenn es nützen soll.
Falls Du dort mal übernachten oder einen Schuppen aufstellen willst, aus z.T. Immergrünem Gehölz schon mal eine Tarnhecke anpflanzen.
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 22:38
von Lometas
1 ha, das wären 400 Meter Hecke. Bei einem ca. 3-4 Meter breiten Pflanzstreifen, wären das ca. 800 junge Gehölze. Dazu noch die Obstbäume, vielleicht so 15-20. Stück.
Dafür kannst du Fördermaßnahmen beantragen. Die bekommst du, wenn du gewisse Auflagen einhälst übers Landratsamt-untere Naturschutzbehörde genehmigt. Es dauert aber etwas, weil die Gelder jetzt von der EU kommen.
Letzten Freitag haben wir solch eine Hecke gepflanzt, unter der Anleitung eines seit 30 Jahren erfahrenen Heckenpflanzers-Naturschützers, auch bei ca. 500 Meter Höhe in Bayern.
Wenn du willst stelle ich gerne den Kontakt her.
Gut wäre es, wenn du vor den Planungen die Umgebung auskundschaftest, um zu erkennen welche Gehölze in der Gegend Mangelware sind. Dann ist es sicher sehr wichtig zu wissen welche Bodenverhältnisse auf deinem Grund vorzufinden sind.
Möglicherweise gibt es bei dir im Landkreis auch so einen erfahrenen Heckenpflanzer wie bei uns. Frag doch mal beim BUND nach.
Ich persönlich freue mich immer riesig, wenn Grundbesitzer eine Hecke pflanzen wollen. Wenn ich 1000 ha Grund besitzen würde, ja dann würde ich 500 ! Hecken pflanzen.
Re: Streuobstwiese mit Hecke für Bienen anlegen
Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 22:47
von Lometas
Sabi(e)ne hat geschrieben:Moin,
du solltest vielleicht nicht nur über Frühtracht nachdenken, sondern auch über spätblühende Pollenlieferanten wie z.B.Herbstastern, weil Pollenmangel gegen Ende Sommer meist das größere Problem ist.
Es gibt zudem noch zahlreiche Wiesenpflanzen, die bis in den September hinein blühen,z.B. die gelb blühenden Compositen.