was tun mit marillen- und pfirsichkernen??

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: was tun mit marillen- und pfirsichkernen??

#11

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 26. Jul 2012, 07:32

Ich hatte anfangs auch Bedenken, aus den Pfirsich und Aprikosenkernen einen Likör anzusetzen, traute mich am Anfang gar nicht, ihn zu verschenken.
Inzwischen bin ich mutiger geworden, man trinkt ja eh nur hin- und wieder einen Schluck, oder zum Kochen.
Aprikosenkerne sollen ein bestimmtes B Vitamin enthalten, dass sehr gesundheitsförderlich sein soll.
Werde noch einen Aprikosenbaum pflanzen, der unser Klima verträgt, getrocknete Aprikosen sind einfach zu köstlich.

Benutzer 72 gelöscht

Re: was tun mit marillen- und pfirsichkernen??

#12

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 26. Jul 2012, 14:09

hallo!

Ja, dieses bestimmte Vitamin B heißt B 17 - ist aber nur in den bitteren Kernen drin (auch in den bitteren Mandelkernen). ist umstritten - aber soweit ich weiß, ist es auch nicht latent gesundheitsschädlich (also dass es bei Dauergenuss schädigt), sondern es kann zu tödlichen Vergiftungen kommen, wenn man zuviel davon erwischt.

Alternativheilung.eu - aber ob alles stimmt, auf dieser Seite, weiß ich nicht.
Man sollte drüber nachdenken und eventuell weiterforschen....

Süße Mandel- und Aprikosenkerne sind jedenfalls wirklich eßbar! isst auch mein Kleiner (der ist 2 Jahre alt) - DM kan sich auch nicht sooo irren, oder? :aeh:

Diskounterangebote

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“