Obstblüte vor Frost schützen

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#11

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 24. Mär 2014, 12:41

es wechselt ja nicht einfach so ohne Energie von Außen. Von fest zu Gasförmig ist diese Kälte ja auch gewollt ( feuchtes Handtuch vorm Fenster wenn es drausen Heiß ist. )
Die Blüte erfriert wenn du Aufhörst Wasser zuzugeben obwohl noch Eis drumrum ist das ist nunmal so. :hmm:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#12

Beitrag von Olaf » Mo 24. Mär 2014, 12:53

Versteh ich dich richtig.....nachts wärs egal demzufolge wenn ich anfange . aber morgens muss der Sprenger weiterlaufen bis 5 plus sind?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#13

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 24. Mär 2014, 16:13

wo nimmst dus wohl her ;)
Wenn es schon friert ist es Natürlich zu spät!!
Der Eispanzer Isoliert nicht wie einige meinen sondern es " wärmt " das ständige Frieren klappt bis ca -7 Grad . Ich würde mir ein Thermometer basteln was ab 3 Grad Alarm schlägt und dann Wasser marsch. Wir haben mal in Wiesmoor auf Moorboden knappe 90 Stunden am Stück beregnet sah schon schick aus. Es gibt spezielle Regner die verteilen Weniger Wasser wie die Normalen.
Sprühen verbraucht glaube ich zuviel Wasser.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#14

Beitrag von Olaf » Mo 24. Mär 2014, 16:28

Nein, das hab ich natürlich nicht gemeint, dass ich erst lossprühe wenns friert. :)
Ich hab eben noch ein bisschen was gelesen, die hier (sorry, ich hab vergessen wie man Links kürzt)
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2401,d.Yms
wiedersprechen übrigens ausdrücklich Deiner Theorie, dass man dann morgens noch so lange sprühen müsste.
Interessant, bei welchem Knospen-/ Blütenzustand wieviel Frost vertragen wird.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#15

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 24. Mär 2014, 20:50

so gibt es immer wieder was neues. Wenn die Blüte tatsächlich leichten Frost verträgt kann tatsächlich schon bei 0 grad abgestellt werden.
Die verdunstung entzieht der Umgebung Energie ( Wärme ) das steht da auch :schmoll:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#16

Beitrag von Olaf » Mo 24. Mär 2014, 21:11

Na, ich hab jetzt einen Sprenger in den Baum gestellt, und hoffe, dass das als Voodoozauber ausreicht.
Noch sind 4,5+, wenn sich was negatives abzeichnet schalt ich ihn an.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#17

Beitrag von ahora » Mo 24. Mär 2014, 23:31

Ich bin ja mal gespannt, Olaf sprengt den Baum um Wein zu machen, oder so :hmm: :pfeif: :lol:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#18

Beitrag von Olaf » Di 25. Mär 2014, 08:52

Voodoo hat genützt, es ist nur bis 0,5 plus runtergegangen. Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte: nächste Nacht wirds nochmal ähnlich, erst dann ein paar Grad wärmer.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#19

Beitrag von Olaf » Mi 26. Mär 2014, 10:42

So. heute nacht musste ich die Pumpe anstellen, es ging entgegen der Prognose auf -2 runter.
Ansonsten wäre es mal wieder Totalausfall, denke ich, mal schauen, ob es was genützt hat.
Ich hab morgens ein bisschen getrödelt, bervor ich zur Arbeit gefahren bin und hab bis viertel nach 7 laufen lassen.
Dann steht der Baum auch schon einige Zeit in der Morgensonne, das Thermometer war über null, nicht viel, vielleicht hat es ja gereicht, wenigstens einen Teil zu retten.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Obstblüte vor Frost schützen

#20

Beitrag von Thomas/V. » Mi 26. Mär 2014, 20:36

bei uns waren heut früh -5°, 1cm Eis auf der Badewanne im Garten, aber hier blüht zum Glück auch noch kein Obst, nur die ersten Osterglocken
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“