Schnelltragende Obstbäume?

NcorvinusRex
Beiträge: 132
Registriert: Do 12. Dez 2013, 02:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niebüll

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#11

Beitrag von NcorvinusRex » So 23. Mär 2014, 11:17

Was bitte ist eine CAT-Baum? Die Suchmaschine gibt nicht viel bis gleich Null her.

Also wegen meinem anliegen, ich werde wohl nächste Woche mal so einen Zwergbaum kaufen. Muss mich nur noch entscheiden was es wird. :hmm: Und wenn ie wirklich 30 jahre durchhält dann reicht es völlig aus. So lange möchte ich garnicht mehr in diesem Wohnung zu miete Wohnen :mrgreen:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#12

Beitrag von Spottdrossel » So 23. Mär 2014, 11:43

Bei diesen Zwergbäumen wundere ich mich bloß, weil auf den Katalogfotos riesige Früchte am winzigen Baum hängen (nach allen Regeln der Statik eigentlich unmöglich?), während ich dann im Baumarktausverkauf traurige Bäumchen mit mikroskopischer Pseudo-Birne dran entdecke :hmm: .
Ich habe hier Apfelbuschbäume neu gepflanzt, da hat einer im ersten Jahr geblüht, aber dann hat´s die 3 Blüten verhagelt, nach dem letzten nassen Frühjahr waren sie beide beleidigt. Das Mirabellenhalbstämmchen ist dagegen ziemlich motiviert, hat im ersten Jahr 3 Mirabellen abgeliefert, letztes Jahr eine handvoll. Pflaumenbäumchen, gleichzeitig gepflanzt, blüht jetzt das erste mal, dafür aber kräftig.
Ganz ohne Geduld geht´s im Garten halt nicht - ist ein bißchen wie mit Weihnachten, das Warten ist doch der Witz bei der Sache.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » So 23. Mär 2014, 12:14

CAT = Columnar Apple Trees - Säulenäpfel.
http://www.obstbau.rlp.de/Internet/glob ... enDocument
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#14

Beitrag von citty » So 23. Mär 2014, 19:39

Hi,

Kunden von mir haben ein paar Kirschbaeume (Burlat, ca 1.50 hoch) gekauft, im Herbst gepflanzt und im naechsten Jahr hingen schon Fruechte dran.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#15

Beitrag von Spottdrossel » So 23. Mär 2014, 19:41

Liegt es vielleicht auch daran, daß ja für die Pflanzung die Äste zurückgeschnitten werden, und je nachdem, ob am alten oder neuen Holz getragen wird, ist dann die Wartezeit?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#16

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 23. Mär 2014, 21:13

Nööö ! ( wäre mir jetzt zumindestens Neu ) Spindelbäume sind schön aber wo kaufen als Privatmann :aeh: keine Ahnung :hmm:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#17

Beitrag von Spottdrossel » Mo 24. Mär 2014, 10:32

Sind Säulenäpfel nicht das, was in den ganzen Gartenkatalogen für kleine Gärten angeboten wird? Und dann noch möglichst in Sorten, wie man sie aus dem Supermarkt kennt, die aber früher in keinem Bauerngarten gewachsen sind..?
Ah, ok, sehe gerade, das waren die "Ballerinas" nicht so doll sind. Aber da wird bestimmt in absehbarer Zeit die verbesserte Version angeboten.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#18

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 24. Mär 2014, 10:41

Ich finde das ist eine gute Alternative bei wenig Platz!!
Heute haben die meisten Menschen nur noch 500m² an Platz zur Verfügung da ist einfach kein Platz für einen Baum der 8m Hoch und 10m breit wird.

Fred
Beiträge: 832
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 02:04

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#19

Beitrag von Fred » Di 25. Mär 2014, 01:13

Wenn man "normale" Bäume in den ersten Jahren zu sehr zum fruchten anregt, besteht die Gefahr, daß sich der Baum dabei zu verausgabt, daß nicht mehr genug Energie zum Aufbau der Substanz(Wurzeln), die der Baum in den ersten Jahren eigentlich bilden soll übrig bleibt, und er daran dann in den darauf folgenden Jahren eingeht.

Man kann das fruchten bei einem jungen Baum anregen, indem man Äste tiefer bindet, geht aber das o.g. Risiko ein, wenn man den Baum/Standort nicht richtig einschätzt. Wobei die meisten Obstsorten am Ast frühestens im 2. Jahr tragen, da Blühknospen für das darauffolgende Jahr angelegt werden. Kommt der Baum von der Baumschule ohne Ast mit entsprechenden Knospen, ist ein Jahr Wartezeit das mindeste.

Ich würde daher auch zu den Säulenbäumen tendieren, wenn wirklich so kurzzeitige Nutzung gewünscht wird.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schnelltragende Obstbäume?

#20

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 25. Mär 2014, 07:59


Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“