#5
Beitrag
von Südwind » Mi 29. Apr 2020, 10:07
Mit der ungarischen Besten habe ich in rauem Klima gute Erfahrungen gemacht. Hat die örtliche Baumschule für meinen Standort empfohlen und bisher recht behalten, schließe mich K&R und Emil an, örtlich gezogenes ist da sicher überlegen.
Letztes Jahr hatten wir immer wieder warm und dann wieder kalt und Schnee bis Mitte Mai, und trotzdem hat die getragen wie verrückt. Dieses Jahr wird es nicht so viel werden, weil ich es einfach nicht über mich gebracht habe, sie arg auszudünnen letztes Jahr. Aber gut, macht sie halt ein bisschen Pause dieses Jahr, es ist noch ein junger Baum,es sei ihm gegönnt.
Monilaprobleme haben wir bisher keine, sie steht aber wie Emil auch empfiehlt eher windig, ich denke, da kann sie gut abtrocknen. Allerdings tut das die Kirsche auch, und die ist da immer wieder problematisch.
Viele Grüße,
Südwind