Seite 1 von 2
Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: So 20. Nov 2011, 20:56
von luitpold
Heute hab ich gefunden wonach ich schon lange gesucht habe.
ein scheinbar immergrünes fruchttragendes gehölz.
die blätter sind glänzend dunkelgrün, länglichoval 10-15cm lange.
der eindruck, ein wenig wie kirschlorber oder liguster.
die äste erinnern ein wenig an hasel, mit knospen in der blattachsel.
die früchte rot, ähnlich wie mispel oder cotoneaster, im mittel 1,5cm durchmesser 2cm lange, meist drei gefurchte kerne.
das fruchtfleisch weich und cremig, angenehm süß, apfelähnlich und säurearm im geschmack.
der busch dürfte 20-25 jahre alt sein, 4,5 - 5m hoch, buschartig dicht gewachsen.
was könnte das sein???
lg
luitpold
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:42
von Manfred
Mispel (Mespilus) mit leuchtend roten Früchten? Hör ich zum ersten mal?
Oder meinst du mit "Mispel" auch Cotoneaster?
Der Beschreibung der Blättern nach würde Eriobotya passen, aber dazu passen die Früchte nicht.
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:49
von ingetraut
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: So 20. Nov 2011, 21:50
von Manfred
ingetraut hat geschrieben:eine elsbeerenart?
Da sind die Blätter weder immergrün noch länglich-oval.
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: So 20. Nov 2011, 22:03
von sybille
Guck mal hier:
http://www.plantshop.de/Straeucher_imme ... 200350.htm
Die Aukube sieht nach Deiner Beschreibung aus.
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: So 20. Nov 2011, 23:57
von luitpold
hallo,
danke erstmal, kommt alles fast hin,
mein fund schaut so aus

- rosengew1.jpg (50.57 KiB) 6636 mal betrachtet
lg
luitpold
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 00:07
von Manfred
Das ist eine Sorbus-Art. Elsbeere nicht. Aber nahe dran. Tippe auf die echte Mehlbeere (Sorbus aria). Die ist aber sommergrün.
In der Gattung Sorbus gibt es aber viele Hybride. Sicher wird die nur ein Profi bestimmen können.
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 00:16
von luitpold
danke,
da werde ich mir einmal einige ableger spucken und einige stecklinge äh.....

ausbeten.
die früchte sind jetzt nicht die maximalgröße 15% der früchte sind ca 30% größer.
der geschmack ist wirklich überzeugend.
lg
luitpold
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 00:22
von Manfred
Das ist sinnvoll. Geschmacklich gute Sorbussorten sind gesucht. Die meisten sind eher fad bis adstringierend.
Hätte auch Interesse, falls die Stecklinge was werden.

Wenn die aus den Samen auch so schmecken, wäre es großer Zufall.
Re: Kernobstgewächs, Rosengewächs aber welches???
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 00:40
von luitpold
gerne,
da werde mit axt und säge losziehen den schutz der dunkelheit nützend .........
wann wäre denn die stecklingsgewinnung ideal?
ich hab im frühsommer edelrosen gesteckt, der erfolg dürfte ganz gut sein.
das habe ich noch gefunden, kommt am nächsten, nur die farbe der früchte ist noch nicht so weit....
von adstringierend keine spur.
http://www.gartencenter.co.at/page/6?cat=255
http://www.gartencenter.co.at/wp-conten ... 00x300.jpg
bei wiki steht ist nicht immergrün, aber
zumindest hat er jetzt noch alle blätter.
lg
luitpold