Seite 1 von 1
					
				Wolliger Schneeball
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 09:55
				von uniquehornfee
				Hallo,
ich habe heute eine Hecke mit jeder Menge Schneeball-Büschen entdeckt. Meine Mutter hatte mal erzählt, dass man die Früchte essen könne. Soweit ich das bestimmen konnte handelt es sich dort um den "wolliger Schneeball" (eiförmige, behaarte Blätter, Früchte länglich).
Kannman an die Früchte wirklich in der Küche verwenden? Wie schmecken die Früchte? Was macht ihr damit (Saft, Marmelade, Relish)?
			 
			
					
				Re: Wolliger Schneeball
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 21:00
				von Hotzenwalder
				http://de.wikipedia.org/wiki/Wolliger_Schneeball
Das Zeug ist reif angeblich nicht giftig, stinkt aber furchtbar und wurde nicht ohne Grund nie gegessen. Es soll in den USA essbare Züchtungen geben, aber die einheimischen sind ungeniesbar. Und mit der Giftigkeit wäre ich skeptisch. mfG
 
			 
			
					
				Re: Wolliger Schneeball
				Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 23:21
				von uniquehornfee
				Hallo Hotzenwalder,
vielen Dank für Deine Antwort. Über Goggle hatte ich irgendwas gefunden, dass in einigen Ländern aus den reifen Früchten Marmelade und Saft gemacht wird. Leider finde ich die Site nicht mehr.  
 
 
Wahrscheinlich hat sich diese Verwertung aber auf den "gewöhnlichen Schneeball" bezogen, denn bei 
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6h ... Schneeball steht in Bezug auf die Früchte:
In osteuropäischen Ländern werden die roten Beeren gegen Erkältung in heißem Wasser zerdrückt, mit Honig gesüßt getrunken. Werden im Herbst auf allen kleinen Märkten verkauft. Die Beeren werden üblicherweise nach dem ersten Frost geerntet und gelten erst dann als reif, vermutlich werden Giftstoffe durch Gefrieren abgebaut. Außerdem kristallisiert bei Frost Fruchtzucker aus, der den ansonsten stark säuerlich-bitteren Geschmack überdeckt.
Vor allem in der Türkei und besonders in der zentralanatolischen Stadt Kayseri werden die Früchte in Fässern mit Leitungswasser eingelegt. Das Wasser in den Fässern wird alle 2 Wochen einmal ausgetauscht. Nach gut einem Monat sind die eingelegten Beeren "reif" und werden dann vor allem im Sommer ausgepresst und mit Wasser und Zucker zu einem wohlschmeckenden Erfrischungsgetränk "Gilaboru" vermischt. Diesem Getränk wird eine heilende Wirkung bei Nierensteinen nachgesagt.
Wenn die Früchte nach dem ersten Frost geerntet werden und gut einen Monat in Fässern verbringen, was passiert in der Zeit nach dem "Spülen" in den Fässern bis zur Herstellung des Erfrischungsgetränkes im Sommer mit ihnen? Einlagern, trocknen, im letzten "Spülwasser" liegen lassen!?! 
 
 
Mal sehen, ob ich bei uns irgendwo auch den "gewöhnlichen Schneeball" finde und mir auch bis zum Herbst merken kann, wo er wächst!?!  

 
			
					
				Re: Wolliger Schneeball
				Verfasst: Do 30. Jun 2011, 18:57
				von Sabi(e)ne
				
  Aus beiden Schneeballarten lassen sich tolle Pfeile schneiden....
 
			
					
				Re: Wolliger Schneeball
				Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 13:39
				von uniquehornfee
				Und auf wen oder was schieße ich  mit den Pfeilen, um dann leckere Marmelade oder Saft zu bekommen ??? 
