Seite 1 von 1

Heckenrosen-Stecklinge?

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 22:04
von Talitha Cumi
Hallo Leute, ich hätte im Garten gerne am vorderen Zaun als Sichtschutz eine Heckenrosenhecke. Jetzt überlege ich, ob und wie ich Stecklinge selber ziehen kann. Einfach Triebe abschneiden und in die Erde stecken ist wohl zu einfach gedacht?
Soll ich Zweige abschneiden und erstmal ins Wasser stellen? Mit "Bewurzelungspulver" arbeiten?
Mich dünkt auch grade, dass es evtl. die falsche Jahreszeit für solche Aktionen ist ...

Re: Heckenrosen-Stecklinge?

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 22:08
von kraut_ruebe
rosenstecklinge gehen am besten im juni an. einfach leicht verholzte teile in die erde stecken reicht normalerweise gut aus.

Re: Heckenrosen-Stecklinge?

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 13:46
von Landfrau
Es gibt viele Rosen, die sich durch Wurzelausläufer verbreiten - die werden von selber mehr.

Rosa rugosa zB.

Diese bildet auch dichtere Gehölze und hängt nicht über wie zB Rosa canina.

Und man kann die Butten wunderbar verarbeiten, sie sind dick und fleischig.

Landfrau