Seite 1 von 1

Schwarze Hagebutten

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 09:53
von 65375
Hab gestern was gefunden, was mich sehr verblüfft hat: Schwarze Hagebutten!
Nach Recherche im Netz handelt es sich um die Bibernell-Rose, auch Dünen-Rose, Felsen-Rose, Rosa spinosissima.
Sie ist wohl nicht mal besonders selten, aber halt mehr in Küstenregionen, kargen Landschaften verbreitet.

Die Hagebutten sind groß, kugelrund und außen richtig schwarz, innen tiefviolett (läßt auf große Mengen Anthocyane schließen) und schmecken jetzt schon recht süß.
Die Blüten sind klein, ungefüllt, weiß, auch das Laub ist recht klein, muß wohl im Herbst bei Gelbfärbung sehr attraktiv sein mit den schwarzen Hagebutten als Kontrast.

Eine Tüte voll Hagebutten für Marmelade hab ich mitgenommen; wenn jemand Kerne zur Aussaat oder nächstes Jahr Pflänzchen möchte, gebe ich gerne was ab.

Re: Schwarze Hagebutten

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 10:00
von Benutzer 72 gelöscht
:) mir haben die vor Jahren so gut gefallen, dass ich mir einen kleinen Wurzelausläufer aus einer wiener Parkanlage geholt habe und neben den Erdkeller - fast Vollschatten! - gesetzt habe.
Später hab ich nachgelesen, dass diese Rose viel Sonne braucht, damit sie auch blüht.
hm - zwei Jahre später blitzten weiße Rosenblüten von der Wildnis dort!!
Die Pflanze hat sich vermehrt und blüht seither jedes Jahr.
Sagte ich, sie habe sich vermehrt? Wuchern wäre ein besseres Wort dafür...

sehr interessante Pflanze, aber die Dornen habens in sich.
Dass die Hagebutten besonders gesund sind, hab ich gar nicht gewußt - danke für den Hinweis!
Ich esse generell gerne rohe Hagebutten, sind süß, ja.

Re: Schwarze Hagebutten

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:43
von 65375
Wurzelausläufer sind sicher die bessere Vermehrungsmethode, aber ich hatte nix zum Graben dabei. Irgendwas fehlt immer! :aeh:

Und die Dornen (korrekt: Stacheln), ja, böse! Hab noch einen im Zeigefinger, muß ich jetzt ein paar Tage aushalten.

Morgen mach ich Marmelade davon.

Re: Schwarze Hagebutten

Verfasst: So 1. Mär 2015, 20:07
von emil17
65375 hat geschrieben: Und die Dornen (korrekt: Stacheln), ja, böse!
---> deswegen heisst sie ja auch spinosissima, zu deutsch 'die stachligste'