Seite 1 von 1

Zierquitte - Zitronenersatz

Verfasst: So 20. Okt 2013, 20:01
von Johannisbeere
habe vor ein paar Tagen Zierquitten, ich denke es waren eher "Wilde" (bis ca. 50 cm hoch, rote Blüte, sehr stachlig,
kleine gelbe - manchmal rosa gesprengelte, kleine apfelähnliche - ca. 3 cm - Früchte , gepflückt.
Sie gekocht und durchgepresst. Es ergab ein schönes hellen Mus, was seht sauer ist und durchaus als Zironenersatz genommen werden kann.

Kennt ihr noch andere Verwendungsmöglichkeiten?

Gruß
Johannisbeere

Re: Zierquitte - Zitronenersatz

Verfasst: So 20. Okt 2013, 20:40
von DieterB
Johannisbeere hat geschrieben:Kennt ihr noch andere Verwendungsmöglichkeiten?
Wenn du einen Entsafter hast, koenntest du Saft probieren. Ich hab vor einigen Tagen Saft aus richtigen Quitten gemacht. Der hat einen sehr intensieven Geschmack und eine schoene roetliche Faerbung. Nach meinem Rezept hatte ich viel Zucker verwendet (100g pro Kg.). Deshalb ist der Saft eher ein Sirup, den man mit Wasser verduennen muss.

lg. Dieter

Re: Zierquitte - Zitronenersatz

Verfasst: So 20. Okt 2013, 22:12
von Hildegard
Du kannst sie zum Gelieren von Marmelade nehmen.

Re: Zierquitte - Zitronenersatz

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 20:37
von Johannisbeere
mal eine kurze Rückmeldung zu meinem Quittenmus.
Ich hatte es ja - ohne Zucker - ganz heiß (in kleine 200 gr. Gläser) eingefüllt und mit Twist-Off-Deckeln verschlossen.
Gestern habe ich das letzte Glas geöffnet und für eine Zitronencreme verwendet (hmmm). :rot:
Man schmeckt überhaupt keinen Unterschied zur richtigen Zitrone und in den kleinen Gläsern war das Mus gut 7 Monate haltbar.

Kommt bei mir in diesem Jahr auch wieder auf die Einmachliste. :aeh:

Johannisbeere