Seite 1 von 2
Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 10:51
von happysebastian
Hallo,
in meinem alten Garten stehen noch zwei Johannisbeersträucher. Die hätte ich auch gerne in meinem neuen Garten

.
Kann ich die Pflanze oder Teile von ihr(ich möchte einen Teil für die Eigentümerin stehen lassen) ausgraben? Die Pflanze steht
schon seit guten 10 Jahren, vielleicht auch länger. Letztes Jahr habe ich sie sehr verjüngt aber es stehen immer noch einige starke Äste.
Oder kann man einfach Äste abschneiden und in die Erde bzw ins Wasser stecken?
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 10:53
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
happysebastian hat geschrieben:Oder kann man einfach Äste abschneiden und in die Erde bzw ins Wasser stecken?
genau!!
Ich hab 5 neue schwarze Johannisbeeren am Balkon, die drauf warten ausgesetzt zu werden - nach der Ernte Triebe abgeschnitten und ins Wasser getan....
geht aber angeblich auch direkt in die Erde (wenn es dort nicht zu trocken ist)
liebe Grüße!
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 11:07
von Thomas/V.
Also Äste sind zur Vermehrung nicht geeignet.
Am Besten nimmt man in Frühjahr die Neuaustriebe vom letzten Jahr. DIe untere Hälfte dürfte da schon angefangen haben, zu verholzen. Dort bewurzelt sich dann der Trieb am schnellsten. Einfach den Trieb oberhalb der Erde abschneiden (oder auch einen geeigneten Seitentrieb eines alten Astes), den ins Wasser stellen (Wasser öfter wechseln) und nach ca. 2-3 Wochen müßten sich Wurzeln gebildet haben und man kann ihn in einen Topf pflanzen oder in die vorbereitet Pflanzstelle.
Alternativ kann man auch einen alten Stock mit dem Spaten teilen. Aber da besteht natürlich die Gefahr, das durch die große Schnittstelle Fäulnisskeime eintreten.
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 11:35
von happysebastian
Aha, aha, aha, das ist ja wunderbar, da werde ich mich heute bei diesem traumhaften Sonnenschein direkt zu meinen Pflänzchen begeben!!
Und ab wann kann man sie dann ins Freiland setzen?
Und wenn wir schon dabei sind, wie steht es eigentlich bei Holunder und Hagebutten, kann man es dort genauso machen?

Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 11:51
von Waldläuferin
HI,
die Triebe der Johannisbeeren kannst Du schneiden, sobald die Knospen schwellen, also jetzt bald.
Holunder vermehrt sich wie blöde. Einfach einen Stecken in die (feuchte) Erde stecken.
Hagebutte (Rose) weiß ich nicht.
Grüße
Waldläuferin
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 12:06
von Nordhang
Auch Mutterpflanzen lassen sich mit großem Erdballen umpflanzen.
Stark zurückschneiden und mit guter Erde anhäufeln.
Nach einem bis zwei Jahren Erde entfernen und bewurzelte Äste vereinzeln.
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Mi 18. Jan 2012, 12:31
von luitpold
Hagebutten
sollte bestens funktionieren.
stecklinge 20-25cm, am besten vom 2jährigen holz schneiden und halb in die erde stecken, gut feucht halten und vor direkter sonne schützen.
hagebutten bilden aber auch unzählige ausläufer. einfach was im frühling frisch aus der erde hochkommt, mit dem spaten abstechen und verpflanzen.
lg
luitpold
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 18:39
von mchristian
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 19:13
von emil17
ich nehme jeweils tiefe Töpfe und mache Steckhölzer von vorjärigem Holz; die kommen ganz in die Erde (es ragt also nichts mehr heraus). Geht prima auch mit Reben.
Über Gehölzvermehrung gibts viel Literatur; wo auch jede Gehölzart durchdiskutiert wird.
Re: Johannisbeerpflanze vermehren?!
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 20:13
von happysebastian

so liebe selbstversorgergemeinschaft. ich habe jetzt stecklinge von schw. johannisbeere und hagebutte in sandige erde gesteckt, angegossen und erstmal in den halbwegs dunklen schuppen gestellt. ich bin jetzt schon total gespannt was daraus wird.
heute habe ich mir auch einige holundertriebe abgeschnitten. funktioniert das auch

??? die augen sind relativ weit von einander entfernt.