Weisse Ananas - Vermehrungsfrage
Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 14:52
hallo allemiteinander,
ich hab hier zwei verschiedene varianten weisser ananas, beide von arche noah-mitgliedern unter gleichem sortennamen gekauft, trotzdem sind es zwei unterschiedliche sorten.
die vom vorjahr ist klein, reinweiss, trägt reichlich und macht dummerweise absolut keine ausläufer. mit mühe hab ich aus samen eine einzige jungpflanze erreicht, die heuer noch nicht getragen hat - also steht noch aus ob sie überhaupt sortenrein gelungen ist.
diejenige, welche ich heuer gekauft hab, ist wesentlich grösser bei blättern und früchten, trägt schlecht, färbt sich sortentypisch leicht rosa bei reife und macht ausläufer wie blöd.
auf die richtige sortenbeschreibung der weissen ananas, vor 1900, amerikanischen ursprungs, passt also keine von beiden ganz genau. demnach liessen die sich untereinander wohl ganz gut kreuzen, sonst gäbs meine ja wohl erst gar nicht.
bevor ich mir das nun antu, da mit einem pinselchen knieend die blüten zu bestäuben: wird das wachstumsverhalten/die ausläuferbildung denn ebenso mitvererbt oder wirkt sich die kreuzung dann rein nur auf die frucht aus?
ich hab hier zwei verschiedene varianten weisser ananas, beide von arche noah-mitgliedern unter gleichem sortennamen gekauft, trotzdem sind es zwei unterschiedliche sorten.
die vom vorjahr ist klein, reinweiss, trägt reichlich und macht dummerweise absolut keine ausläufer. mit mühe hab ich aus samen eine einzige jungpflanze erreicht, die heuer noch nicht getragen hat - also steht noch aus ob sie überhaupt sortenrein gelungen ist.
diejenige, welche ich heuer gekauft hab, ist wesentlich grösser bei blättern und früchten, trägt schlecht, färbt sich sortentypisch leicht rosa bei reife und macht ausläufer wie blöd.
auf die richtige sortenbeschreibung der weissen ananas, vor 1900, amerikanischen ursprungs, passt also keine von beiden ganz genau. demnach liessen die sich untereinander wohl ganz gut kreuzen, sonst gäbs meine ja wohl erst gar nicht.
bevor ich mir das nun antu, da mit einem pinselchen knieend die blüten zu bestäuben: wird das wachstumsverhalten/die ausläuferbildung denn ebenso mitvererbt oder wirkt sich die kreuzung dann rein nur auf die frucht aus?