manchem erscheints vielleicht als ein lustiges szenario, aber da ich relativer neuling auf dem gebiet pflanzen, garten & co. bin und nur grobe ideologische ideen zum alternativen gärtnern & selbstversorgung verinnerlicht habe, klammere ich mich derzeit be allen erdenklichen fragen zu erst immer an die lieben bücher. da ich mit sämtlichen dortigen beschriebungen zum himbeerschnitt nicht klar kam, möchte ich euch nun fragen, was ihr darüber wisst und wie ihr es handhabt? soweit ich es mitbekommen habe, leben die triebe 2 jahre und benötigen je nach alter einen unterschiedlichen schnitt, wenn eine reichliche früchtebildung beabsichtigt ist. diese tatsache steigert jedoch die allgemeinen verwirrung zu diesem thema bei mir

ansonsten habe ich gelesen, das mulchen noch wichtig ist und wenig bis keine sonstigen pflanzen direkt an den himbeeren wachsen sollten (das was man eben gewöhnlich ausrupft). einen waldigen boden sollen sie wohl auch lieben. meint ihr ich sollte da dann wohl noch etwas holzspähne o.ä. mit der erde vermengen?
soweit, so gut. ich freue mich auf eure antworten

liebe grüße,
amadeus