marion hat geschrieben:Das mit dem Tee klingt spannend. Ich frage mich nur, wie es da mit der Giftigkeit bestellt ist ? Hollunder ist im ungekochtem Zustand ja giftig, zwar nicht tödlich giftig - aber muss ja nicht sein. Nur überbrühen mit kochendem Wasser....reicht das wirklich aus ?
Liebe Grüße
Marion
Soo giftig ist Holunder ja nun auch wieder nicht. Ich esse immer ein paar Beeren roh, um den Reifezustand und das Aroma zu testen. Hab noch nie Probleme gehabt.
WIKI:
"Die reifen Beeren enthalten nur geringe Mengen cyanogener Glycoside. In einer Untersuchung wurden nur 0,06 mg cyanogene Glycoside/g Trockenmasse Früchte (das entspricht 0,0054 mg Blausäure-Äquivalente/g) an einem Strauch festgestellt.[14] Bei etwa 20 mg Trockengewicht einer Beere[15] enthält eine reife Beere also 0,0001 mg Blausäure-Äquivalent. Der menschliche Körper kann Blausäureverbindungen zum Teil abbauen.[16] Als unbedenklich für den Verzehr gelten bis zu 0,02 mg Blausäure-Äquivalente/kg Körpergewicht;[17] das entspricht etwa 200 rohen, reifen Beeren/kg Körpergewicht.
Durch Erhitzen zerfallen die cyanogenen Glycoside und der Gehalt an cyanogenen Glycosiden in den Beeren wird stark verringert.[18]"