Goji Beere

Manfred

Re: Goji Beere

#21

Beitrag von Manfred » Mi 13. Mär 2013, 10:32

Eure Ecke hatte ich vor Jahren ja schon mal im Visier, wenn du dich erinnerst.
Mach mir das Maul nicht zu wässrig. Sonst zieh ich bei dir ein und futtre dir die Vorräte weg. :engel:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Goji Beere

#22

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 13. Mär 2013, 10:59

*lol*

hier hättest dus schön. ein paar km luftline (mit dem auto fährt man mit der kirche ums kreuz 10 minuten) leben hier die zickentaler moorochsen 150 stk im maximum auf endlosen hektaren. schlachthof nebenan, da wird hingelaufen statt transportiert zwecks stressfreiheit. an denen hättest du bestimmt freude :)

gleiche strecke aber in die andre richtung wohnen die waldschweine, nochmal 15 minuten weiter südlich die strausse. 15 minuten nach westen in die steiermark gibts die schaf-betriebe. fische in güssig im grossen teich + viele, viele kleine private teichanlagen. nicht alles öko/bio, aber sehr vieles, alles gut etabliert und klein und fein. von massenertragswünschen weit entfernt. ist schön hier, nur den mais müssen wir noch kleinkriegen, aber das schaffen wir auch noch.

meine vorratskammer hält ein bisschen was aus :) und wenns doch nicht langt, sind wir hier http://www.ein-stueck-vom-paradies.at , da gibts immer nachschub :)

unser TVB nennt uns das land der sonne, durchschnittliche 300 sonnentage pro jahr :)

[/werbung] :mrgreen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Goji Beere

#23

Beitrag von Hotzenwalder » Mi 13. Mär 2013, 21:46

Manfred hat geschrieben:Danke dir :) .
Wie ist das Klima bei euch? Vermutlich ziemlich warm, am Oberrhein?
Wenn sie bei euch spät reifen, kann ich es hier vermutlich ganz vergessen?
Ja das ist hier tatsächlich eine der wärmsten Ecken Deutschlands :)
Schade wenn bei dir selbst Kornelkirschen nicht reifen - hier Ende
August - werden die Goji kaum reif, hier Ende Oktober ..
Gruß vom Hotzenwalder

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Goji Beere

#24

Beitrag von marion » Fr 14. Jun 2013, 14:24

Ich hab mir gestern auch einen kleinen Minigoji und eine Minimaulbeere gekauft. Mini, weil noch seeehr kleine Sträucher/Bäume.

Sonntag will ich sie auspflanzen, bin mal gespannt. Was ist denn wohl so der beste Platz für die beiden ? Vollsonnig oder doch eher halbschattig ?
Ist das erste Mal, dass ich so etwas einpflanze ...


Noch eine Frage bzgl. Ameisen. Davon hab ich wirklich massig, inkl. riesiger Nester im Boden. Sind sehr kleine und richtig biestige Viecher, Angriffslustig ohne Ende. So hab ich die noch nie erlebt, in meinem alten Garten die waren größer und weit friedlicher...
( Hätte von mir nie gedacht, dass ich mal ernsthaft über Ameisenkillen nachdenke. War immer eine Verfechterin vom leben lassen :rot: Aber diese Biester sind echt übel und sehr angriffslustig, tut ganz schön weh )
Kann das sein, dass sie den Pflanzen irgendwie schaden ? Wir haben einen Baumstumpf entfernt und unten war alles zerfressen und es wimmelte von Ameisen.
Die beiden verbleibenden Obstbäume sehen auch nicht wirklich gesund aus :hmm:
Ich würde gerne ein Gleichgewicht herstellen. Kann man irgendwo natürliche Feinde bestellen ? Noch nie habe ich soviele Ameisen gesehen, wie auf diesen 500 m². Noch nie...

Das einzig lustige daran ist, dass sie wohl die Gemüsesamen verschleppen. Jetzt wächst auf meinem Gemüsebeet Amaranth an Stellen, wo ich niemals welchen gesäht habe :lol:
Bin mal gespannt, ob die meine Gemüse an,-auffressen.

Die Nachbargärtner rennen schon mit Giftdosen rum...in jeder Hand eine ! :bang: :nudel: Einmal Schneckengift und einmal Ameisengift.
Jetzt wird mein Garten für die Viecher warscheinlich eine giftfrei Ruhe,-und Fresszone. Na, vielen Dank auch...
Aber Schnecken hab ich wohl kaum, ist so gut wie gar nichts abgefressen. Lediglich ein paar Sonnenblumen bis jetzt. Ist mir recht, solange sie deshalb meine Bohnen in Ruhe lassen.
Hoffentlich bleibt es so.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Goji Beere

#25

Beitrag von 65375 » Fr 14. Jun 2013, 14:57

Wenn's Dir zu viele werden, kannst Du sie mit kochendem Wasser absolut umweltfreundlich bekämpfen.

Antworten

Zurück zu „Beerenobst, Weinreben“