Seite 1 von 3
Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 09:28
von Griseldis
Im Freiland haben die Schnecken die Herrschaft übernommen, im Gewächshaus tun das gerade Heerscharen von Kugelasseln.
Die erste Pflanzung Gurken fiel der Fresslust dieser Tierchen bereits zum Opfer, die 2. Generation ist kurz davor.
Von meinen Spritz-Versuchen mit Schmierseife und Brennspiritus sind die Asseln ziemlich unbeeindruckt.
Anlocken und Absammeln mache ich seit Wochen, ohne dass sich die Anzahl verringert.
Im Moment bin ich kurz davor, die Erde komplett auszutauschen, denn ich vermute, nach Vernichtung der Gurken werden die Tierchen auch vor bereits schulterhohen Tomaten nicht zurück schrecken.

Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:33
von Reisende
also doch!
in unserem gh wurden auch viele sämlinge über nacht weggefressen. wir haben wenig schnecken, ich konnts mir nicht erklären. ich hab auch einen wühlmausgang entdeckt, diese als ursache in betracht gezogen und dort köder ausgelegt. als ich den kontrollierte, war ein beträchtlicher teil vertilgt, und rund um den köder krabbelten ohne ende asseln. bisher dachte ich immer, die fressen nur totes zeugs? ich hab keine ahnung, ob der köder für asseln auch giftig ist, die waren jedenfalls noch quicklebendig. aber die wühlmaus ist wenigstens weg.
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:46
von Rati
Reisende hat geschrieben:um den köder krabbelten ohne ende asseln. bisher dachte ich immer, die fressen nur totes zeugs? ...
dem ist normalerweise auch so.
Griseldis bist du dir wirklich sicher das die Asseln schuld tragen?
Hast du zufällig Fotos von den Fraßstellen?
Losswerden kannst du sie nicht, auch nicht durch Erdaustausch. Da müstets du dein Gewächshaus schon hermetisch abriegeln und vorher total austrocknen.
Grüße Rati
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:59
von Manfred
Normalerweise fressen dir nur totes organisches Material. Könnte mir höchstens vorstellen, dass sie wegen extremem Hunger ans Grünzeug gehen?
Ansonsten würde ich auch erst mal andere Schädlinge als Ursache vermuten.
Ist das Gewächshaus für Nützlinge zugänglich? Vögel, Kröten, Laufspinnen etc. hätten sicher ihre Freude an den Asseln.
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 12:42
von Griseldis
Ich bin mir zu 100% sicher, dass die Kugelasseln die Ursache sind. Ich habe gut 2 Wochen täglich mehrere Stunden damit verbracht, zuzusehen, wie die Gurken immer schwächer wurden, bis ich die verfressene Bande identifiziert hatte..
Kellerasseln habe ich schon immer im Gewächshaus, in überschaubarer Anzahl.
Die Kugelasseln sind allerdings eine wirkliche Plage und tauchten erstmals auf kurz nach dem Pflanzen der Gurken. Ich vermute, ich habe ich damit eingeschleppt. Gärtner wollen auch leben, deshalb ziehe ich Gurken und Tomaten nicht selber vor, sondern kaufe Jungpflanzen.
Von den Kohlrabi fressen sie nur die am Boden aufliegenden Blätter, aber heute Früh saßen die Stängel der Gurkenpflanzen voller xxx

und jetzt muss irgendwas passieren.
Achtung: Bilderflut

Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 12:46
von Manfred
Du könntest versuchen, ein paar Hand voll Grasmulch um die Gurken zu verteilen. Evtl. lassen sie sie dann in Ruhe.
Sonst würde mir nur einfallen die Blätter irgendwie abzustützen, damit sie nicht auf dem Boden liegen, und die Stängel mit einem Anstrich (Sumpfkalk, Quarzsand mit Lehm?) zu versehen?
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 12:58
von Griseldis
Den Gurken tun sie an den Blättern nix und 2 Kohlrabi und 2 große Salatköpfe habe ich zur "Fütterung" schon extra noch stehen lassen.
Den größten Schaden richten sie an, indem die die Wurzeln abfressen. An den Stängeln saßen sie heute zum ersten Mal, vermutlich waren alle guten Wurzelfressplätze besetzt.
Ich fürchte, die Petersilie lebt auch nicht mehr lange glücklich vor sich hin...
Ich werde jetzt den Baumarkt heimsuchen und großzügig Ameisenvernichtungsfressdosen kaufen.
Spinnen habe ich einige gut gewachsene Exemplare im Gewächshaus, Kröten nicht und es verirrt sich höchstens mal mein Haus-Hausrotschwänzchen rein, um zu gucken, was ich da so lange mache.
Der Befallsdruck ist wirklich sehr groß, ich denke, mit Nützlingen allein werde ich nichts erreichen. Hilft wohl nur Aushungern/Austrocknen.
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 13:59
von Rati
Manfred hat geschrieben:Normalerweise fressen dir nur totes organisches Material. Könnte mir höchstens vorstellen, dass sie wegen extremem Hunger ans Grünzeug gehen?..
Das hab ich auch gedacht. "Zu sauber" im Gewächshaus und ne große Population (in Eiform) eingeschleppt. Wenn es denn tatsächlich die Asseln sind (ich glaube dir ja Griseldis, es ist nur so unglaublich).
Das wäre dann so eine ähnliche Problematik wie mit den Marienkäfern die - wenn in Massen auftretend - echt agressiv werden.
Ich würde auch versuchen sie mit leckerer Nahrung - also totem Zeugs- von den Pflanzen ab zu lenken.
Ich wünsch dir viel Erfolg.
Gruß Rati
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 16:19
von Peterle
Ich hab die im Frühjahr auch schon im Freiland an meinen Pflanzen gesehen. Ich glaube am Kohlrabi.
Die Fraßspuren waren jedenfalls eindeutig.
Nach dem Mulchen war das vorbei.
Gruß
Peter
Re: Kugelasselplage im Gewächshaus
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 08:41
von Griseldis