Seite 1 von 2
Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:37
von si001
Nachdem wir im letzten Jahr einen Totalausfall bei den Kirschen und Pflaumen hatten, hängen nun die Bäume voll. Mir drängt sich die Frage auf, was hilft vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden? Gelbtafeln, wenn ja welche? Oder was ist jetzt angebracht?
(Irgendwie gibts auch was mit Pappe um den Baumstamm - ich glaub aber im Herbst???)
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:48
von Reisende
nistkästen im baum

Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:51
von si001
Ist das jetzt nicht etwas spät? Die Vögel nisten bei uns in den Hecken und in der großen Tanne.
Die Bäume sind so 2 m hoch und 1,5 m breit - also noch klein. Hätte ich dazu schreiben sollen.
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 22:05
von 65375
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 16:06
von Landfrau
UNter Obst und Haseln sollte man immer Hühner laufen lassen, das mindert den Befallsdruck enorm.
Mit gelbtafeln lockt man die Schadinsekten von sonstwoher noch zusätzlich an.
Gilt auch für Duftfallen zB gegeb Splintkäfer.
L.
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:48
von Benutzer 2354 gelöscht
Gelb und Blautafeln sind auch eher umzu gucken was da ist um dann bekämpfen zu können. Gelbtafeln draußen bringen keinen Bekämpfungserfolg.
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 16:59
von fuxi
Wenn man die tierischen Helfer nicht nutzen kann/will einfach nichts tun und die geernteten Kirschen/Pflaumen per Dampfentsafter entsaften. So kann man das Obst trotzdem nutzen, ohne Madenpampe mitzuessen.
Hab ich mit einem kompletten Schwarzkirschenbaum mal gemacht. Das war der leckerste Kirschwein/-met, den ich jemals getrunken habe
(Ich hatte übrigens auch mit
Wermuttee gesprizt, aber so richtig wirksam schien mir das nicht zu sein)
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 18:05
von si001
Ich weiß nicht, ob ich das richtig im Kopf habe - kann das sein, dass (meine) Oma die Kirschen eine Weile in Wasser gelegt hat und die Maden dann rauskrochen und an der Wasseroberfläche schammen? Ich weiß nicht. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
Vorbeugend kann ich unter meinen Bedingungen dann glaub ich kaum was sinnvolles tun.
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 18:10
von Kerstines
Den Saft von den madigen Kirschen gießen wir SELBSTVERSTÄNDLICH durch ein Sieb, bevor wir ihn Gästen kredenzen.
Das mit ins Wasser legen und die Maden kommen raus wird schon stimmen, die, die ich mit eingeweckt hatte, waren jedenfalls aus den Kirschen rausgekommen
Kerstines
Re: Was vorbeugend gegen Kirsch- und Pflaumenmaden?
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:00
von Benutzer 72 gelöscht
Kerstines hat geschrieben:Den Saft von den madigen Kirschen gießen wir SELBSTVERSTÄNDLICH durch ein Sieb, bevor wir ihn Gästen kredenzen.
wieso?
Mit einem echten "Maguey-Wurm" in jeder Flasche, der einer Legende nach demjenigen große Kräfte verleiht, der ihn herunter schluckt.
Was ich weiß, dienen die Gelbtafeln dazu, die eierlegenden Weibchen abzulenken, weil die ihre Eier in die gelben Kirschen legen - stimmt das nicht?
Wir haben keine Maden in den Kirschen, ich denke, es liegt an der früheren oder späteren Reife - also die Phase in der die Kirschfliegen Eier legen, sind die Kirschen nicht gelb.
Giftig sind diese Würmchen auf jeden Fall nicht .