Seite 1 von 1

Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:09
von Cactus
Hallo Leute!

Ich bin momentan ein bischen am verzweifeln, weil bei mir alles gnadenlos von Kleintieren angegriffen wird im Garten. Ich habe sowohl Thripse an den Tomaten, als auch diese kleinen schwarzen Rapskäfer fast an allem was nur irgendwie lecker aussieht. Ich war wirklich froh, dass dieses Jahr soviel angewachsen ist, den Blumenkohl konnte ich aber restlos vernichten aufgrund von Schnecken und diesen Rapskäfern. :(

Ich hatte hier noch ein paar Gelbtafeln und habe diese bei Gurken und bei Tomaten aufgestellt. (Teilweise waren 10-20 dieser Rapskäfer in der Blüte einer Gurke, nach 1 Tag war die Blüte kaputt) Die Gelbtafeln zeigten Wirkung, schätzungsweise 200 Thripse an einer Gelbtafel (ein Glück musste ich die nicht alle manuell von den Tomaten runterholen, was ich auch schon hinter mir habe).

Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich das nicht auch ohne die teuren Gelbtafeln schaffe. Gelb - ist klar - wird von den Tieren angezogen aber was soll ich aufstellen, damit ich diese auch fange? Evtl mit Honig überziehen?

Habt ihr einen kleinen Trick was man machen könnte?

Gruß Carsten

Re: Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:14
von 65375

Re: Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:21
von Cactus
Hey danke,

das ging ja einfacher als gedacht. An ein Laminiergerät komme ich sogar kostenlos. Dann werd ich das morgen mal probieren und meinen Garten damit zutackern.

Gruß Carsten

Re: Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:24
von ahora
danke 635..,

der tipp ist klasse, meine tochter hat in ihrem gemüse auf dem balkon auch so einiges, was ihr missfällt und sie hat schon einiges an gelbtafeln gekauft. und sie besitzt ein lamiergerät.

in der anleitung steht, man soll das gelbe tonpapier laminieren und dann kleinschneiden. das bringt nichts, da die vorderen und hinteren laminierfolien nur dort zusammenkleben, wo keine papier dazwischen ist. man müßte also zuvor die tonpappe in stücke schneiden und dann entlang der laminierten zwischenräume schneiden und auch die löcher würde ich nur dort machen, wo kein tonpapier dazwischen ist. so halten die gelbtafeln jahrelang und man kann sie jedes jahr wiederverwenden.

eine frage an die imker, wenn man die teile mit zuckerbabsche einpinselt, zieht man dann auch wespen und bienen an? ist es vielleicht besser mit doppelklebestreifen zu arbeiten? es gibt auch durchsichtiges doppelklebeband.

lg ahora

Re: Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 13:36
von fuxi
ahora hat geschrieben: wenn man die teile mit zuckerbabsche einpinselt, zieht man dann auch wespen und bienen an? ist es vielleicht besser mit doppelklebestreifen zu arbeiten?
Guter Einwand. Zusätzlich kann man mit gekauftem Supermarkthonig auch Krankheiten einschleppen, dasher sollte man den nicht zum (willentlichen oder unwillentlichen) Füttern von Bienen verwenden.

Re: Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 14:18
von 65375
Im großen Versandhandel gibt es 72 Streifen für knapp 20 Öcken inkl Versand.

Die selbstgemachten mit gekochter Zuckerpampe bestreichen ist dann wohl sicherer als Honig. Oder einfach gekochte Honigpampe herstellen. Zuckerpampe wird vermutlich eh schnell trocken und müßte dann dauernd eingesprüht werden.

Re: Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:15
von Lehrling
Laminierfolie reicht, das Gerät braucht man nicht.
Stattdessen Backpapier und Bügeleisen verwenden, klappt prima. :daumen:

liebe Grüße
Lehrling

Re: Alternativen zu Gelbtafeln?

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 22:42
von ahora
hallo lehrling,

die idee mit dem bügeleisen ist spitze, ich habe nämlich noch unendeliche mengen folien in diversen größen, aber meine familie will das lamiergerät nicht rausrücken :lol: - dann lasse ich mir demnächst ganz einfach ein teil der folien mitbringen, und das gerät können sie behalten - lach -. verwendungszweck hätte ich nämlich - danke

lg ahora