Seite 1 von 1
Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:27
von Little Joe
Seit knapp 14 Tagen breiten sich hier irgendwelche Raupen aus. Erst waren es nur vereinzelte jetzt sind es Massen. Selbst im Wald sitzen sie in allen Bäumen. Die Biester fressen alles von Haselnussstrauch über die Obstbäume bis hin zum Gemüse. Die Wassertonne der Pferde war heute mit mindestens 30 Ertrunkenen gefüllt. Die Biester sind knapp 1,5 cm lang und 0,3 cm dick. Schwarz/ Olivgrün längsgestreift. Hab versucht n Foto zu machen, aber die sind einfach zu klein, das packt meine Kamera nicht.

- Raupe.jpg (65.15 KiB) 1975 mal betrachtet
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder weiss zumindest was das ist.

Re: Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:44
von Knecht
Hallo,
guckst Du...
https://www.google.de/search?q=einheimi ... 24&bih=638
bisher bin ich verschont....träume aber von armdicken Engerlingen

,aber Raupen können auch zur Plage werden.
vielleicht findest Du oben die betreffende.
Nistkästen aufhängen wo immer nur möglich,Stare und Amseln mit Futter anlocken,bei meinen Schafen warten mehr Vögel auf Quetschhafer als mir lieb ist,da wären Raupen 'ne leckere Vorspeise bis zur Fütterung.
LG
Re: Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:28
von ahora
hallo little joe,
fangen die auch an gespinste zu bauen? die gespinstraupen vermehren sich nämlich ziemlich rasch und massenhaft und verschwinden bzw. verpuppen sich dann sehr schnell. die bäume und büsche treiben wieder aus.
http://www.forum.orchideen-forum.de/sho ... nze-Arbeit
lg ahora
Re: Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:36
von Sabi(e)ne
@knecht: Stare und Amseln sind nicht soo gut im superkleine Raupen einsammeln, die nehmen lieber größere.
@Joe: Meisen-und sonstige Kleinvogel-Nistkästen für die nächste Brut aufhängen, auch Halbhöhlen und Zaunkönig-Kokosnüsse in Bodennähe. Die zweite Brut fängt jetzt erst langsam an - noch suchen sie Quartier...ich hab hier auch überall jede Menge Winzraupen, aber dank Fütterung im Winter auch ne ganze Armee jetzt dagegen.

Re: Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:38
von Little Joe
es könnten Frostspanner sein.
Die Vögel kommen mit dem absammeln gar nicht hinterher, hab heut ne Meise geshen die hatte den Schnabel sowas von voll. Was mich so irritiert ist dass die auch im Wald überall sind.
Re: Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:52
von Joni
Bisher hab ich zum Glück nur die Raupen des Kleinen Fuchses gesehen... und die dürfen gern da sein.
Brennnesseln gibts genug für alle.
@Sabine: apropos Kokosnüsse als Nisthilfe für Zaunkönige: bei Jagd aktiven Katzen im Garten lässt sich das wohl eher schlecht realisieren,
oder hast Du Schutz- Ideen??? Eine Menge Gestrüpp und Unkraut gibt es auf jeden Fall.
Ich habe gleich nebenan Bergwald und leider fast keine Vögel im Garten. Hätte natürlich gern welche, doch die Katzen der Hausbewohner
scheinen das zu verhindern. Statt dass die sich auf die Unmengen von Wühlmäusen konzentrieren würden!

Danke auch im Meisennest- Treat für die Fütterungstipps und Buchempfehlung. Wieder was dazu gelernt.
Re: Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:02
von ahora
einer meiner kater hatte sich auf vögel spezialisiert, - aber nicht lange - er hat ein halsband mit glöckchen. es gibt heute jede menge spezielle katzenhalsbänder auch mit reflektor und verschluss, der bei zug aufgeht. meine katzen haben alle halsbänder an, nur der kater hat eins mit glöckchen und ausser dass sie ab und zu mal das halsband verlieren hatte ich noch nie probleme. hier ist es wichtig, das man erkennt, dass die katzen einen besitzer haben. sie werden dann eher toleriert. - von katzenhassern.
Re: Raupenangriff
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:28
von kraut_ruebe
meine katzen tragen keine halsbänder und jagen auch so gut wie keine vögel weil sie von mir da entsprechend trainiert werden.
aber trotzdem kann mensch jede menge tun um vögel vor katzen zu schützen - abgesehen davon dass katzen sowieso nur hauptsächlich schwache, kranke vögel erwischen weil die anderen viel zu flott sind.
der konflikt hat aber schon nen bart ohne ende. hier und überall gibt es threads ohne ende über das was und wie mit katzen und vögeln. lesen bildet.