Wühlmausfraß am Apfelbaum
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 12:44
Ich hasse sie!!!! Es ist schon schlimm genug, dass sie so viele Möhren, Pastinaken und sämtliche Petersilie fressen, die Topis sind mir egal, davon sind genug da - aber jetzt habe sie mal wieder bei einem Baum zugeschlagen. Wahrscheinlich schon vor längerer Zeit, Bäume schlagen ja trotzdem ein bisschen aus: Mein schöner Elstar, ca. 7Jahre, Mittelstamm, ist völlig unterhöhlt und wackelt. Jetzt wässere ich ihn jeden Tag und hoffe, dass er zu retten ist. (Bei kleineren Bäumen hat das manchmal geklappt).
Meine Frage: soll ich ihn jetzt gleich noch etwas zurückschneiden? viel oder wenig? und vielleicht auch die Blütenknospen abmachen, damit er Blätter macht?
In die Falle gehen die Viecher ja nicht!!! Oder ich mach's verkehrt. Und vergiften mag ich nicht mehr, seit ich den Kater habe. Früher habe ich von Neudorff das Zeug gelegt, aber seit ich das nicht mehr tue, scheinen sie überhand zu nehmen.
LG Brigitte
Meine Frage: soll ich ihn jetzt gleich noch etwas zurückschneiden? viel oder wenig? und vielleicht auch die Blütenknospen abmachen, damit er Blätter macht?
In die Falle gehen die Viecher ja nicht!!! Oder ich mach's verkehrt. Und vergiften mag ich nicht mehr, seit ich den Kater habe. Früher habe ich von Neudorff das Zeug gelegt, aber seit ich das nicht mehr tue, scheinen sie überhand zu nehmen.
LG Brigitte