Seite 1 von 1

Marienkäfer ... fressen Obst?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 15:48
von Saurier61
Hallöle,

dass Wespen sich na meinen Birnen vergreifen... ok.... aber jetzt sehe ich vermehrt Marienkäfer die sich in meine Birnen gefressen haben...
Ich hab die genau beobachtet... extra meine Lesebrille aufgestzt... die fressen die Birnen wirklich an, beissen sich sogar durch die feste Schale von noch nicht ganz reifen Birnen.

Ich hab jetzt alle Birnen gepflückt.... die kann man ja noch nachreifen lassen....sonst bekomm ich bei dieser Invasion von Marienkäfern nichts mehr ab.
Und dann hat mich auch noch son fieser Marienkäfer gebissen :ohoh: sch... das tut weh....

Meine Einstellung zu Marienkäfern hat sich jetzt ganz stark geändert.... :sauenr_1:


Lieben Gruß von
Helga

Re: Marienkäfer ... fressen Obst?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 16:06
von Manfred
Evtl. diese kleinen Einwanderer?
http://de.wikipedia.org/wiki/Asiatische ... k%C3%A4fer

Scheinen sich nicht nur über Blattläuse, sodern auch gerne über süßes Obst her zu machen.
Viele Marienkäferarten scheinen Obst zu fressen, wenn andere Nahrung knapp wird. Aber diese kleinen Asiaten treten in Mengen auf, die man bei anderen Marienkäfern nicht sieht und so kommt es schneller zum Nahrungsmangel und dann zu größeren Schäden am Obst.

Re: Marienkäfer ... fressen Obst?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 16:33
von Saurier61
Hallöle Manfred,

war gerade draussen... nö sind eindeutig einheimische Siebenpunkt-Marienkäfer.
Na ja, dafür haben wir nicht so viel Wespen.... :pft:

Müssen wir wohl oder übel mit leben....

Lieben Gruß von
Helga

Re: Marienkäfer ... fressen Obst?

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 17:07
von Wurmbär
Hoi,

hatte dieses Frühjahr eine stattliche Anzahl an Marienkäferlarven auf meinem Balkon ... als die Lauspopulationen unter der Tätigkeit der Larven und Käfer zusammenbrachen, konnte ich Larven sehen, die an meinen Pflanzen saugen ... Das fand ich zuerst auch nicht so toll.

Da die Natur nie eingleisig fährt, mußte ich dann aber sagen ... zm Glück ... denn wenn sich Marienkäfer und deren Larven nur und ausschließlich von Läusen ernähren würden, wären sie schon längstens ausgestorben.

Wenn Du mangels Fleisch Vegetarier essen würdest :mrgreen: ... dann gönne den Marienkäfern doch ihre Birnen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Wurmbär

Re: Marienkäfer ... fressen Obst?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 21:03
von roland
Saurier61 hat geschrieben:Hallöle Manfred,

war gerade draussen... nö sind eindeutig einheimische Siebenpunkt-Marienkäfer.
Eindeutig, Ihr habt zu wenig Blattläuse!! Ich empfehle die Ansiedlung von ein paar Ameisenvölkern :grinblum:

Roland
PS.: Was muss mann mit nem Marienkäfer machen, damit er beißt??? :aeug: :eek:

Re: Marienkäfer ... fressen Obst?

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 21:13
von Saurier61
Hallöle Roland,

gar nix... ich werd öfter von Marienkäfern oder auch Spinnen oder Hundertfüssern gebissen.. kA warum :aeug:
Marienkäfer tut nur weh, wird etwas rot und brennt, Spinnenbiss gibt meist ne dicke Beule aber wenn son Hundertfüsser auf meiner Haut war, könnte ich brüllen so brennt das.... dagegen ist ein Wespenstich nix....

Also... man könnte denken... die Viecher haben mich zum Fressen gern :mrgreen:

Na ja und Ameisen haben wir auch reichlich... die kleinen Roten... aber stimmt schon Blattläuse haben wir eigentlich gar keine...


Lieben Gruß von
Helga