Seite 1 von 2

Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 15:31
von Specki
Hallo,

Bei mir im Garten wächst auf einer Fläche von ca. 30 qm und an zwei Zäunen entlang die Zaunwinde.
Die kam wohl vom Nachbargrundstück vor einigen Jahren schon mal rüber. Das ist bei mir im Hühnergehege wo sie mich nicht weiter stört. Ich geh alle Paar Wochen mit dem Rasenmäher drüber, damit sie sich nicht unkontrolliert weiter über das Hühnergehege verbreitet.

Jetzt hab ich gestern festgestellt, dass sie es aber irgendwie in den Komposthaufen geschafft hat.

Was kann ich hier machen? Ich kann ja den Kompost jetzt nirgends mehr auf den Beeten einbringen. Das hatte ich eigentlich nächstes Frühjahr vor.
Habt ihr eine Idee?

Gruß
Specki

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 16:09
von MeinNameistHASE
Du kannst die Winde mit bspw. hochprozentiger Essigsäure wiederholt besprühen, bis die Wurzeln keine Energie mehr haben grüne, photosynthetisch aktive Blattmasse zu bilden. Um damit eine gute Wirkung hinzubekommen, muss aber die Sonne richtig draufknallen. Ansonsten gibt es eine breite Palette chemische Wirkstoffe, die du aber wahrscheinlich nicht anwenden willst.

Wenn du richtig gute Laune hast und dich amüsieren willst, lass dich mal in einem Baumarkt beraten... :grr:

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 17:13
von osterheidi
wenn die mal drin ist ist sie drin, wie bei quecke.vielleicht kannst du den haufen nochmal aufsetzen und dabei die zaunwinde konsequent aussortieren. sie hat so lange dünne wurzeln, echt nervig.
oder den kompost z.b für obstbaumscheiben verwenden , auf einer wiese wo immer wieder drübergemäht wird.

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 18:21
von mot437
eft ein zwei jare mit schwartzer folie abdeken
aber die wurtzeln gen beim aussieben normal nicht durchs giter

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 20:06
von Specki
Was meint ihr, wenn ich jede Woche den Kompost absuche und alles grün sofort entferne. Wird sie dann absterben oder hab ich damit keine Chance?
Falls das klappt, wie lange wird das dauern?

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 20:41
von mot437
wenigstens kan sie nicht aussähen wen du keine blüte läst aber wurtzeln wandern und finden genug närstofe
ich wüerd halt einmal im monat kompost umsetztzen dan haben sie auch keine überlebenschance

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 20:47
von Specki
Das ist ein guter m³.... dafür fehlt mir die Zeit.

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 21:00
von mot437
dafüer würde der kompost auch besser und 1 m3 ist an zwei abenden a 30 minuten doch längstens umgesetzt ?

oder hast kein leres fach frei ?

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 22:02
von Specki
Ich komm wirklich zu fast garnix. Unsere zwei kleinen Kids halten uns dermaßen auf Trab und in der Arbeit ist grad die Hölle los. BIn froh, wenn ich meine Hühner und mein Garten nicht vernachlässige....

Mal schauen ob ich das zeitlich schaffe. Aber bringt das wirklcih was? Oder muss ich dann auch bei jedem Umsetzen alle wurzelteile mit entfernen? Dann dauert das sicher länger wie eine halbe Stunde...

Noch ne Frage, weil vorhin von blühen gesprochen wurde. Wie vermehrt sie sich da? Weil die am Zaun un die im Hühnergehege hätte ich jetzt schon blühen lassen. Aber wenn die sich so vermehrt wie z.B. Löwenzahn, dann sollte ich das lieber nicht machen, sonst hab ich sie bald im ganzen Garten....

Re: Zaunwinde im Kompost... was kann man machen?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 22:47
von mot437
jup :grr:
ohne blüten sind nur wurtzelausläufer die ferbreiter