Pilzbefall bei Obstbaeumen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 15:56
Hallo,
die Fruechte an unserem Pfirsichbaum haben jedes Jahr die gleiche Krankheit. Letztes Jahr konnte ich fast alle Pfirsiche wegwerfen. Es sieht aus wie der Schrotschuss-Fungus auf Blaettern, aber ich konnte bisher noch nicht in Erfahrungn bringen, ob es den Schrotschuss-Fungus auch auf den Fruechten geben kann. Auf alle Faelle hab ich alles tote Holz aus der Umgebung entfernt und eine Beschaedigung am Baumstamm hab ich mit Baumwachs verschlossen. Trotzdem ist der Befall in diesem Jahr wieder aufgetreten.
Beim Schrotschuss-Fungus setzen sich Sporen bei Regen oder beim Sprinkeln auf die Fruechte (Blaetter), die dann wie mit kleinen Punkten gesprenkelt sind. Es hat seit Maerz nicht mehr geregnet, und ich hab beim Sprinkeln darauf geachtet, nicht in der Naehe der Pfirsiche zu sprinkeln. Das Resultat ist, dass die oberen Fruechte fast alle gut sind, nur einige Fruechte an den unteren Aesten, wo womoeglich einige Tropfen hingekommen sind, sind befallen.
Bild 1 zeigt die guten Fruechte oben am Baum. Bild 2 zeigt the Befall vor 2 Wochen und Bild 3 zeigt den Befall heute.
Die Fragen: handelt es sich um den Schrotschuss-Fungus? Was kann ich dagegen tun, ausser was ich bereits gemacht habe?
Lieber Gruesse,
Dieter
PS: Die befallenen Stellen werden matschig bevor die Fruechte ganz reif sind. Meistens fressen sich dann Ameisen in die matschigen Stellen. Ich hab alle befallenen Fruechte immer beseitigt, aber ich nehme an, dass die Ameisen die Sporen auch weiter tragen koennen. Nur weiss ich immer noch nicht, wo der Pilz herkommt, denn ich hab die beschaedigte Stelle am Stamm ganz dicht mit Baumwachs verschlossen.
PPS: Nach den wenigen Fruechten, die wir bisher essen konnten, sind die Pfirsiche echt lecker und es wuerde mir Leid tun, wenn ich den Baum ganz wegmachen muesste.
die Fruechte an unserem Pfirsichbaum haben jedes Jahr die gleiche Krankheit. Letztes Jahr konnte ich fast alle Pfirsiche wegwerfen. Es sieht aus wie der Schrotschuss-Fungus auf Blaettern, aber ich konnte bisher noch nicht in Erfahrungn bringen, ob es den Schrotschuss-Fungus auch auf den Fruechten geben kann. Auf alle Faelle hab ich alles tote Holz aus der Umgebung entfernt und eine Beschaedigung am Baumstamm hab ich mit Baumwachs verschlossen. Trotzdem ist der Befall in diesem Jahr wieder aufgetreten.
Beim Schrotschuss-Fungus setzen sich Sporen bei Regen oder beim Sprinkeln auf die Fruechte (Blaetter), die dann wie mit kleinen Punkten gesprenkelt sind. Es hat seit Maerz nicht mehr geregnet, und ich hab beim Sprinkeln darauf geachtet, nicht in der Naehe der Pfirsiche zu sprinkeln. Das Resultat ist, dass die oberen Fruechte fast alle gut sind, nur einige Fruechte an den unteren Aesten, wo womoeglich einige Tropfen hingekommen sind, sind befallen.
Bild 1 zeigt die guten Fruechte oben am Baum. Bild 2 zeigt the Befall vor 2 Wochen und Bild 3 zeigt den Befall heute.
Die Fragen: handelt es sich um den Schrotschuss-Fungus? Was kann ich dagegen tun, ausser was ich bereits gemacht habe?
Lieber Gruesse,
Dieter
PS: Die befallenen Stellen werden matschig bevor die Fruechte ganz reif sind. Meistens fressen sich dann Ameisen in die matschigen Stellen. Ich hab alle befallenen Fruechte immer beseitigt, aber ich nehme an, dass die Ameisen die Sporen auch weiter tragen koennen. Nur weiss ich immer noch nicht, wo der Pilz herkommt, denn ich hab die beschaedigte Stelle am Stamm ganz dicht mit Baumwachs verschlossen.
PPS: Nach den wenigen Fruechten, die wir bisher essen konnten, sind die Pfirsiche echt lecker und es wuerde mir Leid tun, wenn ich den Baum ganz wegmachen muesste.