Seite 1 von 2

Süßkirsche

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 21:05
von Benutzer 3018 gelöscht
Hallo,
noch ohne bild, weil es gerade - mal wieder - regnet was runter kann......
ich hab eine Süßkirsche im garten, jetzt im zweiten jahr, buschform. sie hatte letztes jahr wenig Fruchtansatz, dieses jahr sehr viel - aber jetzt sind alle kirschen am baum vertrocknet, ebenso der blatt-neuaustrieb, ganz schwarz, die "alten" blätter hängen schlaff herunter.... was mag das sein? zu wenig wasser kanns bei mir nicht sein :pfeif: , eher ein pilz? ich stell morgen ein bild ein......

Re: Süßkirsche

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 23:03
von Lehrling

Re: Süßkirsche

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 06:17
von centauri
Ja das sieht ganz danach aus.
Ist eben immer schade!

Re: Süßkirsche

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:56
von Mika
@fabfiddle: Hört sich in der tat nach Monilia laxa an. Bitte entsorge alle Fruchtmumen in den Müll (NICHT in den Kompost). Dann schneide alle Triebe bis weit in das gesunde Holz zurück. Entsorge auch die Triebe im Müll. (Die Sporen überwintern dort und die müssen vernichtet werden). Sofortiges verbrennen wäre gut, ich weiß nicht ob das bei Dir gestattet ist. Mach den Boden unter der Kirsche sauber. Da dürfen keine Blätter etc. mehr liegen. Am besten wäre es wenn Du den Boden ca. 2 cm abtragen könntest und mit frischer Erde auffüllen würdest. Der Pilz breitet sich über Sporen, die an befallenen Blättern/Mumen/Zweigen sind und am Boden liegen, im Frühling wieder aus.
Wenn Du konsequent alle befallenen Sachen entfernst solltest Du bald Ruhe haben. (Forsythien können das Zeug auch verbreiten. Hast Du so eine in der Nähe?)

Fotos wäre nicht schlecht es könnte nämlich auch noch Grauschimmel-Infektion (Botrytis cinerea) oder eine Infektiion mit dem Sclerotinia-Erreger (Sclerotinia sclerotiorum) sein. Schaut alles ähnlich aus, sind aber unterschiedliche Sachen.

Der Grund ist übrigends eine zu feuchte Witterung.

Das ist übrigends keine eindeutige Bestimmung, sondern nur was es sein könnte. Ohne Foto etc. ist es wie Kaffeesatzlesen. :aeh:

Re: Süßkirsche

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 22:37
von Benutzer 3018 gelöscht
IMG_1183.jpg
IMG_1183.jpg (43.99 KiB) 2739 mal betrachtet
IMG_2738.jpg
IMG_2738.jpg (46.45 KiB) 2739 mal betrachtet
IMG_7006.jpg
IMG_7006.jpg (45.79 KiB) 2739 mal betrachtet

Re: Süßkirsche

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 08:55
von Mika
Ich kann die Bilder nicht vergrößern und leider nix drauf erkennen. :aeh: Könntest Du eine der Fruchtmumien in Großaufnahme einstellen?

Re: Süßkirsche

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 22:12
von Benutzer 3018 gelöscht
IMG_2738.jpg
IMG_2738.jpg (142.18 KiB) 2712 mal betrachtet
eine noch halbwegs normale kirsche und dahinter zwei schwarz verbrannte in kleiner erbsengröße........
wenns noch nicht geht muss ich morgen nochmal ein bild machen..... ;)

Re: Süßkirsche

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 09:39
von Mika
Ich kann da nix erkennen. Tut mir leid. Mir ging es darum, ob die eingeschrumpelte Kirsche eine Art schimmeligen Pelz hat oder eben nur "trocken" mit weißen Pusteln ist.
Also wenn die Fruchtmumie staubt = Sporen, ist es eher Botrytis.

Schau mal den Wikiartikel an und dann schau nochmals Deine Kirschen an, da ist das Schadbild gut beschrieben und mit Fotos dokumentiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Monilinia Hier nochmals Schadbild an der Kirsche: http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen. ... chtfaeule/.

Botrytis würde alles schimmelig aussehen lassen. Guckst Du hier ->http://www.isip.de/isip/servlet/page/de ... mmel?idx=1 (Kirsche hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.)

Re: Süßkirsche

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 18:31
von Benutzer 2354 gelöscht
:hmm: so rein vom Photo her sieht der ganze Baum recht bescheiden aus. Vielleicht was mit den Wurzeln ? Das ist ein neu gepflanzter !?

Re: Süßkirsche

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 22:33
von Benutzer 3018 gelöscht
...der ist im herbst 2013 gepflanzt worden...... :hmm:
IMG_1546.jpg
IMG_1546.jpg (59.72 KiB) 2667 mal betrachtet
IMG_2228.jpg
IMG_2228.jpg (64.09 KiB) 2667 mal betrachtet
IMG_4522.jpg
IMG_4522.jpg (74.42 KiB) 2667 mal betrachtet