Rost (Puccinia allii) am Lauch / Porree
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 00:47
Tach zusammen!
ich habe im letzten Frühjahr Porree im Hoochbeet gepflanzt. Der ist auch schön gekommen und hat tadellos geschmeckt.
Einige liess ich überwintern, um auch in diesem Jahr noch etwas ernten zu können.
Leider habe ich zulange gewartet: inzwische hatte sich Rost gebildet.(orangebraune Flecken an den Blättern, außerdem Puppen von Minierfliegen im Bereich der unteren Schäfte) Soweit das Ergebnis meiner web-recherche.
Der Rost wird zwar oft erwähnt nur leider keine Hinweise auf die Verwendbarkeit der befallenen Pflanzen gemacht. Nur in einer Quelle war zu lesen, dass man die befallenen Stellen beim Gemüseputzen abschneiden solle und den Rest bedenkenlos in der Küche verwenden kann. Außerdem sollen die befallenen Teile nicht auf den Kompost.
Mich würde interessieren, ob jemand von Euch Erfahrung damit hat bzw die Behauptung bestätigen oder negieren kann???
Anders Arbeiten grüßt Euch
ich habe im letzten Frühjahr Porree im Hoochbeet gepflanzt. Der ist auch schön gekommen und hat tadellos geschmeckt.
Einige liess ich überwintern, um auch in diesem Jahr noch etwas ernten zu können.
Leider habe ich zulange gewartet: inzwische hatte sich Rost gebildet.(orangebraune Flecken an den Blättern, außerdem Puppen von Minierfliegen im Bereich der unteren Schäfte) Soweit das Ergebnis meiner web-recherche.
Der Rost wird zwar oft erwähnt nur leider keine Hinweise auf die Verwendbarkeit der befallenen Pflanzen gemacht. Nur in einer Quelle war zu lesen, dass man die befallenen Stellen beim Gemüseputzen abschneiden solle und den Rest bedenkenlos in der Küche verwenden kann. Außerdem sollen die befallenen Teile nicht auf den Kompost.
Mich würde interessieren, ob jemand von Euch Erfahrung damit hat bzw die Behauptung bestätigen oder negieren kann???
Anders Arbeiten grüßt Euch