Seite 1 von 2

Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 23:19
von Cathy
Hallo,
meine Gurken haben alle massiv Flecken auf den Blättern und sehen ziemlich kümmerlich aus. Es liegt mit Sicherheit an der massiven Sonneneinstrahlung in diesem Jahr. Macht es Sinn, die Pflanze radikal runter zu schneiden in der Hoffnung, das die Temperaturen so langsam aufgrund der Jahreszeit zurückgehen oder kommen eh keine Früchte mehr nach???

Fragende Grüße von Cathy

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 08:18
von Thomas/V.
Das es an der Hitze liegt, glaube ich nicht. Meine sind erst so richtig in Fahrt gekommen durch die Wärme im Juli.
Du kannst sie schon massiv zurückschneiden, ob nochmal welche austreiben und Früchte haben, hängt dann vom Wetter ab. Manchmal hab ich noch ne 2. kleine Ernte gehabt im September (bei mir sind oft welche im Juli krank geworden, lag dann aber an Kälteeinbrüchen)

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 09:24
von Benutzer 2354 gelöscht
Gurken können Sonnenbrand kriegen ,Hitze alleine stört die eher weniger . Im nächsten jahr vielleicht schattieren ab Anfang Juni.

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 10:57
von Cathy
Danke euch für die Antworten. Dann werde ich sie kräftig zurück schneiden und mir für das nächste Jahr einen neuen Standort überlegen.

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:26
von Mika
Doofe Frage: könnte es eventuell das Mosaikvirus sein? (Weil Sonne sollte den Gurken eigentlich nichts ausmachen und sie sollten schon gar nicht kümmern).
Guck mal den Eintag an http://de.wikipedia.org/wiki/Gurkenmosaikvirus. Hier ist ein Bild davon http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips/ ... kvirus.jpg. Falls es das sein sollte (Ferndiagnose ohne Bild ist schwierig bis unmöglich ;) ) mußt Du leider alles wegschmeissen. Blattläuse sind übrigends die Überträger dieses Viruses.

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 13:04
von Cathy
Okay, Bilder machen da wohl Sinn. :pfeif: Hier 3 Bilder von 3 Pflanzen. Eine davon sieht sehr katastrophal aus und es ist diejenige, die am meisten Sonne abbekommen hat. Die Anderen konnte ich öfter schützen.

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:00
von Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:32
von Mika
Falscher Mehltau könnte fast hinkommen.

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:43
von Cathy
Das könnte es wirklich sein. Dann werde ich mal mit einem biologischem Mittel sprühen, was ich für echten Mehltau nehme. Hilft hoffentlich auch dabei.

Re: Hitzeschäden bei Gurken

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 20:57
von Mika
Du kannst auch Schachtelhalmextrakt hernehmen. Die Kieselsäure darin hilft auch gut. Also die Blätter damit gut abspritzen.
(Bei Deinem Mittel kann sein, daß es nur gegen den echten Mehltau hilft, mußt Du gucken :) ).