Unbekannter Puffbohnen-Vernichter
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 23:37
Hallo liebe Leute,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich habe dieses Jahr wieder Puffbohnen angebaut, und nachdem ich zwei Jahre lang nur wenig Erträge dabei hatte und teilweise massiven Blattlausbefall, sah es dieses Jahr sehr gut aus. Kaum eine Laus und massenweise schöne Hülsen. Beim Ernten kam dann aber die Ernüchterung. Ungefähr 80% der Bohnen wiesen kleine Bohrlöcher auf. Beim Öffnen dieser Bohnen lies sich darin jeweils eine kleine, schleimige Larve finden. Manche waren auch schon verpuppt. Jedenfalls war beinahe die komplette Ernte damit ruiniert... :(
Mein erster Verdacht war Ackerbohnenkäfer, aber das stellte sich als falsch heraus. Stattdessen schlüpfen aus den Bohnen kleine Tiere, die ameisenartig aussehen, aber beflügelt sind. An allen befallenen Bohnen befindet sich ein kleines Bohrloch, wo sich wohl die Larve reingefressen hat, und später dann ein etwas größeres Loch, wo die fertigen Tiere sich den Weg ins Freie suchen.
Ich habe jetzt schon eine Weile recherchiert, konnte aber nichts dazu finden. Weiß jemand, was das für Biester sind und was man da machen kann?
Ich packe mal zwei Aufnahmen mit dran...
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: Ich habe dieses Jahr wieder Puffbohnen angebaut, und nachdem ich zwei Jahre lang nur wenig Erträge dabei hatte und teilweise massiven Blattlausbefall, sah es dieses Jahr sehr gut aus. Kaum eine Laus und massenweise schöne Hülsen. Beim Ernten kam dann aber die Ernüchterung. Ungefähr 80% der Bohnen wiesen kleine Bohrlöcher auf. Beim Öffnen dieser Bohnen lies sich darin jeweils eine kleine, schleimige Larve finden. Manche waren auch schon verpuppt. Jedenfalls war beinahe die komplette Ernte damit ruiniert... :(
Mein erster Verdacht war Ackerbohnenkäfer, aber das stellte sich als falsch heraus. Stattdessen schlüpfen aus den Bohnen kleine Tiere, die ameisenartig aussehen, aber beflügelt sind. An allen befallenen Bohnen befindet sich ein kleines Bohrloch, wo sich wohl die Larve reingefressen hat, und später dann ein etwas größeres Loch, wo die fertigen Tiere sich den Weg ins Freie suchen.
Ich habe jetzt schon eine Weile recherchiert, konnte aber nichts dazu finden. Weiß jemand, was das für Biester sind und was man da machen kann?
Ich packe mal zwei Aufnahmen mit dran...