Seite 1 von 1

weiße Fliegen am Kohl

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:30
von grubenreiner
Hallo zusammen,

ich habe ca. 10 >Rosenkohlpflanzen die auch alle schon schön groß sind und einige Ansätze zur Röschenbildung zeigen. Leider ist der Kohl komplett von diesen kleinen weißen Fliegen belagert.
Was kann ich gegen die machen ohne die Giftspritze auspacken zu müssen, oder ist es schon zu spät und ich reiß ihn lieber raus und sä noch n paar späte Möhren in die Fläche....?

Gruß Axel

Re: weiße Fliegen am Kohl

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:38
von Olaf
Moin nochmal, Axel,
ich hab grad was hier
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 8&start=70
paar Zeilen tiefer dazu geschrieben.....
Also mit der Sprühflasche die Blätter unten mit einem Rapsöl-Wasser-Gemisch besprühen.
Bei mir hats super geholfen.
LG
Olaf

Re: weiße Fliegen am Kohl

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 15:57
von Specki
Was macht diese weiße Fliege denn?

Ich hab davon einiges auf dem Kolrabi, sie scheint aber keinen Schaden anzurichten.

Sollte ich gegen sie vorgehen?

Gruß
Specki

Re: weiße Fliegen am Kohl

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 16:27
von Minze
Beim Kohlrabi ist es nicht so problematisch, weil da ja in der Hauptsache die Knolle gegessen wird, aber beim Kohl führen die Ausscheidungen zum Schwarzwerden und zur Vergilbung der Blätter. Ich bin ihnen in meiner Verzweiflung schon mit dem Staubsauger zu Leibe gerückt.

Aber ich bin mittlerweile den Kohlanbau leid, ich werde nächstes Jahr keinen mehr anbauen und mich mit anderem Gemüse beschäftigen. Die paar Kohlköpfe für das Sauerkraut hole ich mir im Bioladen und brauch mich nicht mehr zu ärgern. Im ganzen Dorf baut außer uns niemand Gemüse an und sämtliches kohlliebendes Getier macht sich an meinen Pflanzen zu schaffen, jeden Abend eine Stunde nur für das Eier entfernen und Raupen absammeln ist mir echt zu viel.

Re: weiße Fliegen am Kohl

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 16:46
von Olaf
Ja, so hatte ich es vorab auch gelesen, ein leichter Befall sei nicht schlimm, aber stärkerem Befall wird die Pflanze geschwächt und neigt ggf. zu Krüppelwuchs. Den Rotkohl beäuge ich auch schon mistrauisch, das Filderkraut schließt sich grad, das sieht noch gut aus.
Als ich schön am Sprühen war Sa. und selber ölbesudelt, kam ein Telekom-Mensch, wegen ner DSL-Umstellung, na ist ja egal.
Mit dem hab ich mich ganz nett unterhalten, der sagt, er hat aufgegeben, Kohl anzubauen. Das weiße Zeug ginge auch bei intensivem Waschen nicht ab. Ich fand, es ging sogar mit der Sprühflaschen ganz leicht ab. Vielleicht darf man nicht zu lange warten?

Re: weiße Fliegen am Kohl

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 18:52
von elli
Ich habe ja dieses Jahr alle Kohlpflanzen unter Netzen, (wegen der Kohldrehherzmücke. Bisher nur eine Pflanze befallen, entweder, weil doch was in der Erde war oder das Netz nicht richtig geschlossen war. )
Es gibt ein paar weiße Fliegen, aber nicht sehr viele. Wieviele es ohne Netz wären, weiß ich natürlich nicht, aber sonst musste ich sehr viel spritzen (Rapsöl mit Emulgator oder gemischt mit Spruzit). Und der Rosenkohl war letztes Jahr teilweise nicht essbar, entweder wegen der weißen Fliegen oder Läusen, jedenfalls waren die Röschen innen vergammelt.
Ob es einen Unterschied gibt zwischen den normalen und den feineren Spezialnetzen, habe ich noch nicht untersucht. Sollte es aber, wie Nixdorf schreiben.
Die Anschaffung ist erstmal nicht billig, aber bisher sind sie noch alle heile, im Gegensatz zu den Netzen aus dem Baumarkt. Und sie helfen enorm!

Übrigens: Vorsicht mit Rapsöl und Spritzen überhaupt bei diesen Temperaturen!!!!!! Ich habe letztes Jahr meine Apfelbäumchen sehr geschädigt, als ich gegen Blattläuse gespritzt habe, viele Astspitzen verbrannt!

Re: weiße Fliegen am Kohl

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 20:25
von Sigilein1
hatte dieses Jahr auch Kohlweisslinge ohne Ende, die Raupen haben meinen Rosenkohl, Blumenkohl, Brokoli und meine Kohlrabis zerstört :grr: :grr:
nächtes Jahr kommen Netze zum einsatz, hab schon alles hier :)