Seite 1 von 1

Trauben und Pilze

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 14:08
von Ceres
Hallo zusammen
Unser Wein hatte letztes Jahr so viel Pilz, das die Ernte ausgefallen war. Schwiegerpapa hat ihn zurückgeschnitten und mit Schwefel behandelt. Sonst hilft angeblich nix und wenn es früh gespritzt wird soll es auch nicht schädlich sein.

Hm ich kann mir das nicht vorstellen, aber ihr wisst vielleicht mehr:
Der Wein hat schon Trauben angesetzt. Nehmen die Trauben den Schwefel auf oder bleibt der wirklich oberflächlich und wirkt gegen den Pilz?
Kann man anderes unterpflanzen was gegen Pilz hilft und den Wein widerstandsfähiger macht? Zur Zeit sind alle möglichen Zierstauden gepflanzt.
Gibt es ungiftige Mittel gegen Pilze?

Vielen Dank Ceres

Re: Trauben und Pilze

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 14:18
von kraut_ruebe
von schwefel hab ich keine ahnung, das würd ich nicht anfassen.

zuerst müsstest du mal sehen was für ein pilz das ist. grauschimmel, echter mehltau, falscher mehltau und rebenpockenmilbe kommen in betracht. und vor allem sehen, weswegen der wein befallen ist: zu dichtes laub? zu dichtes geäst? zu wenig sonne? zu wenig luft? falsche sorte für den standort?

zumeist reicht es die befallenen teile abzumachen und zu entfernen. und kräftig auszulichten um die bedingungen zu verbessern. ev. etwas dünger mit wenig stickstoffanteil.

Re: Trauben und Pilze

Verfasst: Di 27. Mai 2014, 15:52
von Ceres
Vielen Dank kraut_rübe für die Anregung.

Da der Pilz noch nicht da ist, kann ich natürlich nicht sagen welcher es ist.

Der Wein steht in Südlage, bekommt also gut Sonne und ist meiner unfachfrauischen Meinung nicht zu dicht, aber dem werde ich nochmal nachgehen.

Ceres

Re: Trauben und Pilze

Verfasst: So 15. Jun 2014, 09:40
von Ceres
Hallo

Leider ist der Pilz jetzt da, deshalb ein paar Fotos. Vielleicht kann mir jemand sagen was das ist und wie das behandelt werden kann.

Auf dem unteren Bild sieht man das zwar ein kleiner Apfelbaum dazwischen steht, aber rechts und links davon viel Sonne an den Wein kommt. Die Ausrichtung ist SSO, von ungefähr 2 bis 6 Uhr ist da Sonne.
Es sind auch 2 Sorten, deshalb die unterschiedlichen Blattfärbungen.

Vielen Dank Ceres

Re: Trauben und Pilze

Verfasst: So 15. Jun 2014, 11:21
von kraut_ruebe
nachdems anfang juni ausbricht würd ich auf roten brenner tippen: http://www.ulmer.de/QUlEPTMzMzIzNCZNSUQ ... YPS0x.html , allerdings hab ich wenig ahnung von schadbildern, sowas gibts hier bei mir alles nicht.

2 bis 6 ist halt recht wenig sonne für nen weinstock. wenn du den behalten willst, dann würd ich im örtlichen fachhandel nach entsprechenden spritzmitteln für die regionalen probleme fragen und den regelmässig behandeln.