Seite 1 von 2

Maikäfer 2014

Verfasst: So 20. Apr 2014, 21:18
von greymaulkin
Gerade eben von der Koppel gekommen und unseren Draußenpferden Gute Nacht gesagt.
Zuerst haben wir das Knistern und Knacken auf den Weidezaun geschoben und schon mal fürsorglich im letzten Licht die Litze begutachtet.
Dann das leise Knacken auf aufspringende Knospen unserer Eichen, Buchen und Erlen bezogen.
Nur...das wurde immer lauter.
Dann sahen wir sie im wirklich allerletzten Dämmerlicht gegen den Schein der leuchtenden Osterfeuern in der Nachbarschaft: Maikäfer ?!?!
Und es wurden immer mehr.
Kann das denn sein, daß sie gerade schlüpfen??
Ist dieses Jahr wirklich so früh dran?
Dann haben wir morgen früh wieder kahle Bäume. Dagegen können die gerade ausschlagenden Eichen nun auch nicht an :eek:

Gruß, Bärbel

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:19
von Narrenkoenig
Hab letzte Woche schon die ersten gesehen.

Grüße

Robert

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: So 20. Apr 2014, 22:25
von Aika
Ich hatte letzten Sonntag den ersten Maikäfer, eine Plage sind sie hier,zum Glück nicht.
Gruß Bärbel

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: So 20. Apr 2014, 23:20
von 65375
Wir waren heute bei Freunden zum Osterfeuer und haben uns in der Dämmerung gewundert über die nervtötenden Minihubschrauber, die uns um die Ohren geflogen sind.
Maikäfer dann wohl!

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:17
von greymaulkin
Maikäfer...
d.h. bei unserer Bank geht das Licht aus.
Hier gibt es soviele, daß sie die Lichtschranke der Automatiktür geknackt hatten und ihre Überreste dann alles verstopft haben, man konnte nur noch über Maikäfer laufen, um zum Geldautomaten zu gelangen, Zehenspitzengang nützte nichts mehr :ohoh: . Abhilfe: Licht aus....
Nach dem Massenauftreten im letzten Jahr, der unsere Bäume schon sehr geschwächt hatte, haben wir auf ein geringes "Oh,guck mal, ein Maikäfer :) " Auftreten gehofft, was heißt gehofft, wir haben uns drauf verlassen, sie sollen ja nur alle sieben Jahre in Massen auftreten. Hoffentlich ist das hier jetzt nicht der Normalzustand und in ein paar Jahren droht uns dann...eine Maikäferapokalypse :grr:

Gruß, Bärbel
nur: um unsere uralte eh schon schwächelnde Eiche machen wir uns wirklich Sorgen. Sollten wir den Großbauern vor Ort fragen? Bayxx oder sonstwer hat da bestiiiiimmt was für :sauenr_1: <Vorsicht, nicht ernst gemeint, lasst :nudel: stecken>

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:38
von Picassa
Iiii, das ist ja wirklich eklig!
Bei uns habe ich noch keine Maikäfer gesehen...muss mal drauf achten heute abend. Aber bei uns dürfte es sowieso noch etwas zu früh sein, wir hinken dem Durchschnittswetter in Deutschland etwas hinterher.

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:07
von Manfred
Der Mollison würde jetzt sagen, ihr hab nicht zu viele Maikäfer, sondern zu wenig Truthähne und Hühner.
Ich kriege nur alle paar Jahre mal einen Einzelnen zu sehen. Aber nach eurer Beschreibung der Plage, bin ich auch gar nicht scharf drauf, dass es viel mehr werden.

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:26
von Helene
Also wenn ich in meinem bisherigen Leben 3-4 Maikäfer gesehen habe, waren es viel. Kann mich gar nicht mehr genau erinnern, wie die aussehen. Alles nur Kindheitserinnerungen. Ich wußte gar nicht, daß die so gefräßig sind.

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 00:02
von 65375
NICHT an Hühner verfüttern! Soll grauslich schmecken! Die Eier meine ich!

Wir haben hier immer ein paar, aber nicht zuviele.

Re: Maikäfer 2014

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 09:56
von greymaulkin
Das mit den Eiern erzählen unsere älteren Nachbarn auch immer. Ist wohl was dran. Wir versuchen es erst gar nicht. Blieben noch Trutten...habe ich leider (noch) nicht.

Gruß, Bärbel