Seite 1 von 2

Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 11:22
von Renysol
Unser Haus hat im Obergeschoss außen eine Holzverkleidung, wo jetzt Wespen rumfliegen und in Ritzen kriechen. Die suchen wohl nach einem guten Platz zum Nestbau.

Kann man die irgendwie entmutigen, so dass sie sich woanders ansiedeln? Besonders da wir in der Familie einen Fall von Allergie gegen Wespenstiche haben.

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 11:48
von Helene
Ja, da soll Nelkensud helfen (die Balken, Holz oder ähnliches damit einschmieren). Hab es aber noch nicht probiert.
Ansonsten alles irgendwie dicht machen und wenn sie doch da drin ein Nest bauen, dann einfach machen lassen und ganz ruhig verhalten, dann greifen sie auch nicht an. Nach dem Motto: Leben und leben lassen.

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 11:56
von Sabi(e)ne
Nein, ihr könnt nur alles zumachen - oder nen Kammerjäger bestellen.
Alles andere hilft nix, auch kein Bauschaum, etc., die nagen sich durch.

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 12:40
von Helene
Da kann man wieder mal sehen, was der Trieb, sich zu reproduzieren alles bewirken kann. Natur in Höchstform, kann man da nur sagen, oder? :bieni:

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 15:29
von centauri
Ich würde etwas bewegliches davor hängen.
Laken oder Bänder oder ähnliches.
Jedenfalls etwas was sich bewegt.
Kommt natürlich auch auf die grosse der fläche an.

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 16:00
von hunsbuckler
Es kann auch sein, daß sie zunächst "nur" Holzmehl von der Verschalung abnagen, um daraus Pappmachee für den Nestbau zu machen.

Wenn sie allerdings verlockende Hohlräume dahinter finden, siedeln sie sich wahrscheinlich tatsächlich dort an.

Solange sie mit dem Nestbau noch nicht weit fortgeschritten sind, könnte man die ganze Verschalung mit weißer Silofolie (UV-stabil) zutackern, so daß sie weder Holz noch Ritzen finden.

Ok, sieht doof aus, dürfte aber eine einmalige Aktion sein, die den ganzen Sommer vorhält.
Alles andere würde auf einen permanenten Nervenkrieg rauslaufen.

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 17:36
von citty
Hi,

hanege ganz schnell einen gruenen "Lampignon" auf, das ist ein kuenstliches Wespennest. Wespen sind territorial, die bauen kein Nest wenn schon eins da ist.

LG Citty

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: Sa 29. Mär 2014, 22:43
von Sonnenstrahl
Es gibt auch ein Wespennest - imitat (weiß nicht genau, ob das so richtig heißt :holy: ) Jedenfalls kenn ich jemanden, der das hat und die Dinger funktionieren wirklich.
Glaub die hatten das von einem Naturkatalog wie Waschbär oder Vivanda.

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: So 30. Mär 2014, 13:38
von Minze
Wenn eine Allergie besteht, ist das natürlich fatal. Trotz des berichte ich Dir aus meiner Erfahrung:

Ich lebe auch in einem Haus mit Holzverschalung und die Wespen haben sich auch bei uns niedergelassen. Die Tiere waren aber überhaupt nie aggressiv, niemand ist je gestochen worden. Wenn in einer Ritze ein Nest war, wird diese im nächsten Jahr nicht wieder besiedelt. D.h. die Wespen haben uns einige Jahre begleitet und seit drei Jahren gibt es am Haus keine Wespen mehr.

Re: Wespen entmutigen

Verfasst: So 30. Mär 2014, 14:48
von Sabi(e)ne
Wir haben jedes Jahr neben diversen Wespenarten auch Hornissen hier, deren Ruf ja nochmal schlechter ist, als der der Wespen - aber in 10 Jahren hier gab es nicht einen Stich.

(Hornissen finden Brillengläser unwahrscheinlich interessant - da muß man nur lernen, stillzuhalten.... ;) )

Und freut euch, daß es "bauende" Wespen sind, und keine Erdwespen, denn der Unterschied in der Kopfzahl ist erheblich. Erdwespen machen sehr viel größere Nester als die anderen Arten.
Und alle außer den Erdwespen stehen schon auf der Roten Liste/der Vorwarnung der Gefährdung.
Geh mal auf www.hymenoptera.de , da steht viel, auch zur Umsiedlung.