Seite 1 von 1

Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 19:10
von si001
Ich wollte euch mal fragen, wie ihr Zwiebeln vor der Minierfliege schützt. Bei mir sitzen jedes Jahr welche drin.

Mein Vater hat immer madenfreie Zwiebeln, aber er legt seine Stickzwiebeln 2 Stunden - Achtung! - in Bi58 ein. :platt:
Die Zwiebeln, die er mir so behandelt, im letzten Jahr gegeben hat, habe ich entsorgt. Im Restmüll, nicht auf dem Kompost. (Wäre wohl eher Sondermüll gewesen.)

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:36
von Benutzer 2539 gelöscht
Was für eine Weise Entscheidung ;)

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:43
von Benutzer 72 gelöscht
si001 hat geschrieben:Ich wollte euch mal fragen, wie ihr Zwiebeln vor der Minierfliege schützt. [....]
Mein Vater hat immer madenfreie Zwiebeln, aber er legt seine Stickzwiebeln 2 Stunden in....
weiß nicht, was ich mache, bei mir hatten die Zwiebel noch nie irgendeinen Schädling :im:
Aber eines Tages entdeckten wir in der leckeren Lauchsuppe lauter winzige weiße "Würmchen".....
Suppe war aber trotzdem gut eßbar, ehrlich.

Ich weiß nur, dass ich Zwiebel immer irgendwo dazwischen steck - nicht in einer Reihe, vielleicht hilft das?
Oder ist der Lauch (Porree) eine Ablenkung und alle gehen dorthin??

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:31
von si001
ina maka hat geschrieben:Ich weiß nur, dass ich Zwiebel immer irgendwo dazwischen steck - nicht in einer Reihe, vielleicht hilft das?
Oder ist der Lauch (Porree) eine Ablenkung und alle gehen dorthin??
In meinem Garten sind Zwiebeln auch überall, wo Platz ist. Aber auf jedem Fall zwischen den Erdbeeren, aber auch im Blumentopf ... :lol: . Trotzdem ist es Glück oder Unglück, ob sie befallen sind, oder nicht. Ich haba fast den Verdacht, dass die manchmal schon in den Steckzwiebeln stecken.

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 17:01
von 65375
Das Zeug, das Dein Vater da verwendet, ist für Zierpflanzen! Kein Wunder, daß er seine Zwiebeln verschenkt... :pfeif:

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 18:11
von si001
Ne ne, der isst das auch selbst. Er nimmts halt nicht so genau. :ohoh:

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 09:12
von Landleben371
Ich hatte in den letzten Jahren oft Probleme mit der Zwiebelfliege die nicht
nur Zwiebeln, Knoblauch und Lauch befällt, sondern auch die Blumenzwiebeln.....in diesem Jahr bespritze ich meine Zwiebeln und Lauchgewächse im Gemüsegarten mit Wermuttee.

Dafür nimmt man ca. 30 gr Wermuttee auf ein Liter heißes Wasser, den Tee ziehen und abkühlen lassen und dann 2 mal wöchentlich ab ende April auf die Pflanzen spritzen....Andere biologische Hilfsmittel gibt es auch auf dieser interessanten Seite:

http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkran ... ebelfliege

schöne Grüße vom Hügel

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 17:55
von Buchkammer
Gute Idee mit dem Wermut-Tee. Nimmt man da 30 g frisches oder getrocknetes Kraut für 1 l Wasser?

Hatte die letzten Jahre Probleme mit der Lauchminierfliege - aber nur am Porree. Zwiebeln, Knoblauch, Winterheckezwiebel oder den Zierlauch haben sie nicht angerührt. Waren halt gekaufte Porree-Pflanzen. :aeh:

Dieses Jahr hab ich wieder welche besorgt und eingepflanzt. Werde das mit dem Wermut-Tee mal testen. Lenkt die Viecher sicher ab - der Geruch vom Wermut. Über ein anderes Beet kommt ein Kulturschutznetz. Meines Wissens ist die Lauchminierfliege vom Juni bis August? unterwegs; oder liege ich da falsch?

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 07:36
von Landleben371
Hallo Buchkammer -schöne Grüße nach Thüringen!
Gute Idee mit dem Wermut-Tee. Nimmt man da 30 g frisches oder getrocknetes Kraut für 1 l Wasser?
Ich denke mit frischem Wermut geht das genau so gut vielleicht braucht es dann etwas mehr von dem Kraut....mein vorgestelltes "Rezept" bezieht sich auf getrockneten Wermut.
Meines Wissens ist die Lauchminierfliege vom Juni bis August? unterwegs; oder liege ich da falsch?
Ich habe da schon verschiedene Zeiten gelesen - das liegt wohl auch immer ein wenig an der Witterung.....darum habe ich jetzt mitte Mai mit dem besprühen begonnen sicher ist sicher... ;) und ich bin gespannt ob es hilft

schöne Grüße vom Hügel
Mandy

Re: Minierfliege an Zwiebel

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 08:16
von blueberry
ich kenne diese fliege jetzt nicht genau , aber ich hatte hier anfangs auch winzige fliegen um den kohlrabi und die zwiebeln rumschwirren ( stehen bei einander) ich werde diesen gemüsefliegen generell immer herr in dem ich disteln stehen lasse ....meine beobachtung ist auch diese ,dass gerade an gemüsearten die fliegen anziehen vermehrt disteln wachsen . seitdem ich diese stehen lassen ( ein teil davon ) habe ich keine fliegen mehr auch später keine kohlfliegen etc.