Mir braucht da auch keiner was erzählen.Und die guten Weinbergschnecken
Bislang gehts hier irgendwie noch.
(Im Frühbeet, wo die meisten Salate stehen sammelt meine Frau aber täglich ab, der rest steht auf dem "Halbhochbeet" und ist vielleicht dadurch auch etwas geschützt)
Bislang wurde nur ein einziger Salat komplett vernichtet.
Daran beteiligt waren zwei winzige Nacktschnecken und eine Weinbergschnecke.
Ich habe da so einen Verdacht, wer den größten Teil gefressen hat.
Wenn Elfriede fertig gebrütet hat, startet mein Laufenten-Experiment.
Ich habe allerdings arge Zweifel, ob die den Weinbergschnecken auch was tun.
Im Geflügelauslauf liegen zwar etliche leere Gehäuse rum, aber ich vermute, die sind an Alterschwäche gestorben, dort hat es nämlich gewimmelt von den Biestern, bervor es Auslauf wurde.
Falls nicht, trau ichs eher den Hühnern zu mit ihren spitzen Schnäbeln. In "Versuchen" konnte ich das aber auch nicht bestätigt bekommen.
LG
Olaf