Schnecken verwüsten fast alles
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Übrigens habe ich neulich gelesen, dass Wildvögel durchaus Nacktschnecken fressen, solange die Nacktschnecken noch klein sind. Vor allem während der Brutzeit und als Futter für die hungrigen Jungvögel.
Das würde sich gut mit meinen Beobachtungen decken. Wir füttern seit Herbst fleißig Vögel und haben viele Nistkästen aufgehängt. Jetzt haben wir viele Meisen, Amseln und unseren "Hausraben Alfons" im Garten. Und ich habe heuer noch keine Babynacktschnecken gesichtet. (Okay, es ist noch früh im Jahr, und der Winter war heuer etwas kälter... Das spielt sicher auch eine Rolle.)
lg
guzzi
Das würde sich gut mit meinen Beobachtungen decken. Wir füttern seit Herbst fleißig Vögel und haben viele Nistkästen aufgehängt. Jetzt haben wir viele Meisen, Amseln und unseren "Hausraben Alfons" im Garten. Und ich habe heuer noch keine Babynacktschnecken gesichtet. (Okay, es ist noch früh im Jahr, und der Winter war heuer etwas kälter... Das spielt sicher auch eine Rolle.)
lg
guzzi
Re: Schnecken verwüsten fast alles
nachdem die ersten salate schon abgefressen sind (bevor sie erwachsen wurden) bin ich heute ins Gartencenter gelatscht und habe Schneckenkorn geholt, das von Neudorff.
Böse, ich weiß, aber mein Garten ist schon so mini und das reinste Schneckenparadies, irgendwas muss für mich übrig bleiben. Nur um die Gehäuse- und Weinbergschnecken tuts mir leid...
Böse, ich weiß, aber mein Garten ist schon so mini und das reinste Schneckenparadies, irgendwas muss für mich übrig bleiben. Nur um die Gehäuse- und Weinbergschnecken tuts mir leid...
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich hatte damals im Garten auch eine Schneckenplage, das Neudorffzeugs hilft da echt (das mit dem Eisen-III-Phosphat). Meine Weinbergschnecken haben das eigentlich nicht angerührt. Ich würde das auch nicht großflächig ausbringen, sondern nur im engsten Raum bei den betroffenen Pflanzen.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich darf vermelden: Erste Mini-Nacktschnecken gesichtet. (Und eigenhändig getötet, ich gesteh's.) Bisher aber noch nicht viele, und keine Fraßschäden am Gemüse.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich will nichts berufen, aber dieses Jahr haben uns die Schnecken bislang verschont.
Ich hatte im Winter ein paar Minis aufgeschreckt, die im Porree gewohnt haben und im Frühbeetkasten sehe ich manchmal Schleimspuren von Minis, aber der Salat steht wie 'ne 1 und ist demnächst erntereif.
Entweder das kommt durch die jetzige Trockenheit, die wirklich aussergewöhnlich ist, oder das jahrelange Sammeln, Giften mit Ferramol und Enten über die Koppel Jagen lassen zeigt ernsthaften Erfolg. Hoffentlich zweiteres.
Ich hatte im Winter ein paar Minis aufgeschreckt, die im Porree gewohnt haben und im Frühbeetkasten sehe ich manchmal Schleimspuren von Minis, aber der Salat steht wie 'ne 1 und ist demnächst erntereif.

Entweder das kommt durch die jetzige Trockenheit, die wirklich aussergewöhnlich ist, oder das jahrelange Sammeln, Giften mit Ferramol und Enten über die Koppel Jagen lassen zeigt ernsthaften Erfolg. Hoffentlich zweiteres.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
*arghl* Sie sind wieder da!!! In voller Stärke! Nacktschnecken überall! Und haben mir innerhalb von 24h nach dem Einpflanzen 4 Paprikapflanzen aufgefressen! 

Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich habe jetzt mal viele Beiträge (sind ja ganz schön viel) durchgelesen, aber auch nichts wirklich Neues gefunden. Die Schnecken sind uns wohl über!
Irgendwo habe ich vor kurzem mal gelesen (vielleicht sogar hier?), die Beete mit Kaffeesatz zu bestäuben, das würde den Schleimfluß anregen, außerdem würden die Schnecken den bitteren Satz nicht mögen. Ich probier's momentan, mal sehen ob es hilft.
Sonst bleibt nur die Methode meines Opas, hier und da ein Rhabarberblatt auslegen. Darunter ist es schön feucht, da sammeln sich die Schnecken.
....und dann ENTSORGEN!
Irgendwo habe ich vor kurzem mal gelesen (vielleicht sogar hier?), die Beete mit Kaffeesatz zu bestäuben, das würde den Schleimfluß anregen, außerdem würden die Schnecken den bitteren Satz nicht mögen. Ich probier's momentan, mal sehen ob es hilft.
Sonst bleibt nur die Methode meines Opas, hier und da ein Rhabarberblatt auslegen. Darunter ist es schön feucht, da sammeln sich die Schnecken.
....und dann ENTSORGEN!
Gruß Dieter
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Wenn man die mit solchen Harmlosigkeiten wie Kaffeesatz erschrecken könnte, hätten wir diesen Thread glaube ich nicht.
Und Rhabarberblätter konnte Opa wahrscheinlich noch zum Schneckensammeln einsetzen, weil es damals diese Invasionen nicht gab oder?
Wir haben 5 Rhabarberstauden, aber die Blätter würden schwerlich reichen, um allen Schnecken einen Unterstand zu bieten.
Ja also, auch hier (nachdem ich es weiter oben berufen hatte) ist jetzt der erste Schwung unterwegs. Glücklicherweise derzeit noch nicht so richtig im Gemüsegarten (ich hab' es schon wieder berufen).
Beim Brennnesseln jäten eben haben die ersten 20 oder so einen Umzug ins Entengehege gemacht.

Und Rhabarberblätter konnte Opa wahrscheinlich noch zum Schneckensammeln einsetzen, weil es damals diese Invasionen nicht gab oder?
Wir haben 5 Rhabarberstauden, aber die Blätter würden schwerlich reichen, um allen Schnecken einen Unterstand zu bieten.
Ja also, auch hier (nachdem ich es weiter oben berufen hatte) ist jetzt der erste Schwung unterwegs. Glücklicherweise derzeit noch nicht so richtig im Gemüsegarten (ich hab' es schon wieder berufen).
Beim Brennnesseln jäten eben haben die ersten 20 oder so einen Umzug ins Entengehege gemacht.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Also wenn alle die ich heute abgesammelt habe,erwachsen werden würden...können wir auswandern.Dabei bin ich nur mal kurz durch den Garten gegangen.Von 1em Rosenkohl konnte ich allein einen kleinen Kübel voll abschütteln!Da müssen ganze Nester "explodiert" sein.
Und die guten Weinbergschnecken, die sich eigentlich um die Gelege der anderen "kümmern" sollten, die feiern Party im Hochbeet zwischen Salat und Gurken. Ich hab sie daran erinnert, dass sie eventuell essbar wären!
Und die guten Weinbergschnecken, die sich eigentlich um die Gelege der anderen "kümmern" sollten, die feiern Party im Hochbeet zwischen Salat und Gurken. Ich hab sie daran erinnert, dass sie eventuell essbar wären!

LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst

Re: Schnecken verwüsten fast alles
Zitat von der von emil17 hier verlinkten Seite:Ysop wird im allgemeinen nicht angerührt von Schnecken.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 42&t=14114
Und warum hat das meinen Schnecken noch keiner gesagt?!

Die verlinkte Seite scheint übrigens sehr gut zu sein!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773