Schneckenarmes Jahr?

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Schneckenarmes Jahr?

#41

Beitrag von strega » So 23. Jun 2024, 14:22

hab Nacktschnecken wohin ich auch trete....
aber ich bau das an, was sie eher nicht mögen
und das geht prima

Salat brauch ich nicht, hab phantastischen Löwenzahn, Königskerzen, Nachtkerzen, Wegwarten, Vogelmiere, Ehrenpreis und Giersch und grosse Klette
und Brennesseln satt

an die Tomaten mit Buschbohnenunterpflanzung gehen sie nicht
und an die Kürbisse auch nicht
ansonsten hab ich viele mehrjährige Pflanzen
grünen Spargel, Aronia, Johannis, Goji, Zuckerwurzeln, Wein, Artischocken

Palmkohl geht auch prima

die Kräuter sind auch alle heil

halt generell eher die alten unverzüchteten Sorten, die sich noch verteidigen können, nicht das süsse ach so tolle Zuchtgemüse ohne Bitterstoffe

Schnecken gehen ja eher auf debiles, krankes, nicht am optimalen Standpunkt wachsendes oder ortsfremdes
und das helfen sie kompostieren

ist doch sinnvoll....
irgendwie :ziege:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Schneckenarmes Jahr?

#42

Beitrag von guzzmania » Di 25. Jun 2024, 10:17

Bei mir immer noch so gut wie keine Nacktschnecken, obwohl es recht viel geregnet hat. Ich bin begeistert, so macht gärtnern Spaß!

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Schneckenarmes Jahr?

#43

Beitrag von Ferry » Di 25. Jun 2024, 10:55

Bei mir fressen die Schnecken auch die Brennesseln.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Schneckenarmes Jahr?

#44

Beitrag von Rohana » Di 25. Jun 2024, 12:18

Bei mir fressen die Schnecken auch die Weintrauben... also, haben sie zumindest letztes Jahr. :lol:

@Strega: Es gibt Menschen die mögen Salat und eben weder Giersch noch Vogelmiere und Co. Das bekommen bei mir die Hühner und machen leckere Eier draus. Wobei, Giersch fressen die auch nicht :(
Ich empfehle übrigens jungen Lattich, der schmeckt ganz gut... bis er älter wird. Den fressen die Schnecken zwar auch, aber der Mengen werden sie nicht Herr :mrgreen:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Schneckenarmes Jahr?

#45

Beitrag von strega » Di 25. Jun 2024, 16:14

Ferry hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 10:55
Bei mir fressen die Schnecken auch die Brennesseln.
haben sie ausreichend Alternativen?

Hier tun sie das definitiv nicht

auf den Kompost gehen sie aber super gerne
da liegt alles was das Schneckenherz begehrt
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Schneckenarmes Jahr?

#46

Beitrag von strega » Di 25. Jun 2024, 16:22

Rohana hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 12:18
Bei mir fressen die Schnecken auch die Weintrauben... also, haben sie zumindest letztes Jahr. :lol:
dieses Jahr nicht? Warum?
Trauben fressen sie bei mir nicht. Vielleicht haben sie genug anderes.

@Strega: Es gibt Menschen die mögen Salat und eben weder Giersch noch Vogelmiere und Co. Das bekommen bei mir die Hühner und machen leckere Eier draus. Wobei, Giersch fressen die auch nicht :(
Ich empfehle übrigens jungen Lattich, der schmeckt ganz gut... bis er älter wird. Den fressen die Schnecken zwar auch, aber der Mengen werden sie nicht Herr :mrgreen:
dito
haben sie genügend Alternativen, also leckeren Kompost und abgeknickte angeschlagene andere Pflanzen? Wenn ich paar Brennesseln umschlage, dann gehen sie da dran und an anderes, das kräftig und gesund ist, gehen sie nicht

Giersch fressen sie nicht sagst du
klaro, ist ne Wildpflanze und ist im Einklang mit sich selbst, sie fressen nur eher anfällige Pflanzen und verzüchtetes Zeugs
viele Wildpflanzen oder auch Kulturpflanzen, die sich noch verteidigen können, sind in jungen Zeiten angreifbar, später nicht mehr

ich hab die Kürbisse im Topf angezogen und später ausgepflanzt, die sind heil und gesund, ebenso Schwarzwurzeln und Rosenkohl,
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Schneckenarmes Jahr?

#47

Beitrag von strega » Di 25. Jun 2024, 16:28

Rohana hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 12:18
Bei mir fressen die Schnecken auch die Weintrauben... also, haben sie zumindest letztes Jahr. :lol:

@Strega: Es gibt Menschen die mögen Salat und eben weder Giersch noch Vogelmiere und Co. Das bekommen bei mir die Hühner und machen leckere Eier draus. Wobei, Giersch fressen die auch nicht :(
Ich empfehle übrigens jungen Lattich, der schmeckt ganz gut... bis er älter wird. Den fressen die Schnecken zwar auch, aber der Mengen werden sie nicht Herr :mrgreen:

Trauben fressen sie bei mir nicht. Vielleicht haben sie genug anderes.

dito bei den anderen Pflanzen, explizit Kulturpflanzen, die sind fast immer schwächlich und debil gegenüber den Wildpflanzen

haben die Schnecken genügend Alternativen, also leckeren Kompost und abgeknickte angeschlagene andere Pflanzen?
Wenn ich paar Brennesseln umschlage, dann gehen sie da dran und an anderes, das kräftig und gesund ist, gehen sie nicht

Giersch fressen sie nicht sagst du
klaro, ist ne Wildpflanze und ist im Einklang mit sich selbst, sie fressen nur eher anfällige Pflanzen und verzüchtetes Zeugs
viele Wildpflanzen oder auch Kulturpflanzen, die sich noch verteidigen können, sind in jungen Zeiten angreifbar, später nicht mehr

ich hab die Kürbisse im Topf angezogen und später ausgepflanzt, die sind heil und gesund, ebenso Schwarzwurzeln und Rosenkohl
an Hirse und Quinoa sind sie auch nicht interessiert
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Schneckenarmes Jahr?

#48

Beitrag von Rohana » Di 25. Jun 2024, 19:22

Es gibt hier so ziemlich alles :p aber es sind verdammt viele Schnecken. Also echt *wirklich* viele dieses Jahr.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Bernd Belgien
Beiträge: 278
Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
Wohnort: St Vith

Re: Schneckenarmes Jahr?

#49

Beitrag von Bernd Belgien » Do 27. Jun 2024, 14:36

Enten?
Hilft bei mir ganz ordentlich...

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Schneckenarmes Jahr?

#50

Beitrag von Ferry » Do 27. Jun 2024, 22:12

Keine Sorge! Die Schnecken haben genügend Alternativen.
In meinen Augen ist das Blödsinn das sie Kulturpflanzen bevorzugen. Die Quecke ist manchmal sowas voller Nacktschnecken... aber da stört es mich halt nicht.

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“