Schnecken verwüsten fast alles

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#301

Beitrag von Buchkammer » Di 3. Jun 2014, 16:49

Durch das ständige absammeln (und wegbringen) werden es tatsächlich langsam weniger. Eigenartigerweise knabbern die Nacktschnecken jede Menge und vorwiegend kleine und schwache Nachtschattengewächse an. Wenn es die Pflänzchen bis zu einer Höhe von 15 cm schaffen, gehen die Schnecken nicht mehr dran. Möglich, dass die Kartoffeln, Paprika und Tomaten dann mehr giftige Stoffe entwickeln, die die Plagegeister abhält.

Alles andere fressen sie aber radikal ab. Gestern erst ein paar junge Hokkaidos gepflanzt. Heute waren von den 8 Pflanzen nur noch 4 lebensfähig. :motz: Die haben wirklich keine Achtung vor der Arbeit, die man in die Aufzucht von Jungpflanzen steckt.

Nacktschnecken fressen hier übrigens keine Kapuzinerkresse und Petersilie. Bald wird es wärmer und dann sollte die Population langsam zusammen brechen. Auf knapp 800 qm Gartenfläche wurden in den letzten Wochen bestimmt um die 3-4 Tsd. Nacktschnecken abgelesen. Langsam reicht es. :mued:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

elisabeth
Beiträge: 154
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 16:38

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#302

Beitrag von elisabeth » Di 3. Jun 2014, 18:27

Thomas/V. hat geschrieben:EInziges Tier, was NSen frißt ist die Laufente.
… und anscheind schon auch die Tigerschnegel, wenn man Wiki glauben kann ... aber klar, nicht in DEN erwünschten Mengen wie die Enten.

Auszug Wikipedia:

… Die Tiere sind strikt nachtaktiv und verstecken sich tagsüber. Sie ernähren sich von Pilzen, welken und abgestorbenen, selten auch frischen Pflanzenteilen sowie von Aas und räuberisch von anderen Nacktschnecken. Der Tigerschnegel kann dabei Exemplare überwältigen, die ebenso groß sind wie er selbst. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden der Schwarze Schnegel (Limax cinereoniger) und der Tigerschnegel (Limax maximus) von vielen Autoren noch für eine Art gehalten. Um festzustellen, ob sich Limax cinereoniger und Limax maximus noch miteinander paaren können, unternahm Karl Künkel Zuchtversuche, in dem er je ein Tier der einen und der anderen Art in ein Terrarium setzte. Die Versuche endeten jedoch immer damit, dass der Tigerschnegel den Schwarzen Schnegel auffraß oder zumindest anfraß

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#303

Beitrag von Thomas/V. » Di 3. Jun 2014, 18:57

und anscheind schon auch die Tigerschnegel, wenn man Wiki glauben kann ... aber klar, nicht in DEN erwünschten Mengen wie die Enten.
Ich weiiiiß nicht.... Ich hab schon unter meinen Brettern oder Steinen Tigerschnegel friedlich neben Nacktschnecken sitzen sehen.
Eigenartigerweise knabbern die Nacktschnecken jede Menge und vorwiegend kleine und schwache Nachtschattengewächse an. Wenn es die Pflänzchen bis zu einer Höhe von 15 cm schaffen, gehen die Schnecken nicht mehr dran. Möglich, dass die Kartoffeln, Paprika und Tomaten dann mehr giftige Stoffe entwickeln, die die Plagegeister abhält.
Bei mir ist es dieses Jahr umgekehrt. Chilis und Tomaten, sogar Gurken lassen sie in Ruhe, dafür sitzen sie auch auf den Frühkartoffeln, die kurz vor der Blüte und einen halben Meter hoch sind.
Bohnen haben sie nur sehr wenig angeknabbert, dafür alles direkt ausgesäte abgefressen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#304

Beitrag von Lometas » Mi 4. Jun 2014, 23:55

Thomas/V. hat geschrieben:
NcorvinusRex hat geschrieben:Die dämlichen schleimer nerven mich auch :nudel: überall wo ich keinen Schneckenzaun habe, wird alles angeknabbert. Deshalb muss ein ganezs Igelvolk in unser Garten! Nur die Frage ist, wie? Wie bzw. woher bekomme ich einen Igel? Würmer kaufen kann mann ja schon. Igel auch :hmm:
Es ist ein hartnäckiges, aber falsches Gerücht, das Igel Nacktschnecken fressen. Das stimmt nicht, die fressen Regenwürmer, Insekten und Mäuse.
EInziges Tier, was NSen frißt ist die Laufente.
Hühner aber auch! In einem Schnecken-Garten, den ich früher mal hatte, ging ich jeden Abend mit einem spitzen Stock auf die Pirsch. Die Hühner nebenan lernten das schnell und warteten schon auf die Mahlzeit - auf ihr Schnecken -Schaschlik.
Im jetzigen Garten durften die Hühner über den Winter rein, die haben sicher viele Schneckeneier aus dem Boden gepickt.

Bisher haben die Sch....-Schnecken nur die frisch ausgesäten Lupinen gefressen, noch keinen nennenswerten anderen Schaden angerichtet, GsD.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#305

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 5. Jun 2014, 08:43

Lometas hat geschrieben:Hühner aber auch!
ja, als "die Bauern" freilaufende Hühner hatten und der Garten eingezäunt war, gab es viel weniger Schnecken - aber ob das wirklich die Hühner waren, weiß ich nicht.
Sie fressen echt die Schnecken, nicht nur die Eier?
Thomas/V. hat geschrieben:dafür alles direkt ausgesäte abgefressen.
komisch - bei mir überlebt wenn dann das direkt gesähte, in der Wohnung vorgezogene und dann ausgepflanzte Dinger muss ich anfangs immer schützen, wenns was werden soll.

Ich hab heuer einen Salat, den haben die Schnecken bisher verschont.
bin schon gespannt!!!
Es ist die eigene Nachzucht eines wahrscheinliche Hybridsalates, im ersten Jahr hat er sich in zwei ganz verschiedene Salatsorten aufgespalten, heuer scheint die Sorte homogen zu sein - also ich hab nur die weitervermehrt, die Köpfe macht.
schmecken allerdings leicht scharf und ein bisschen bitter - "aromatisch" könnte man auch sagen.
Kann es sein, dass die Schmecken deshalb unsre Gärten so arg verwüsten, weil die Pflanzen total auf "milden Geschmack" gezüchtet sind?

Ich hoffe, dass da durch die Hybridisierung keine schädlichen Stoffe im Salat auftauchen - aber giftigen Salat (wie Kürbis z.B.) gibt es aber nicht?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#306

Beitrag von Thomas/V. » Do 5. Jun 2014, 09:55

Kann es sein, dass die Schmecken deshalb unsre Gärten so arg verwüsten, weil die Pflanzen total auf "milden Geschmack" gezüchtet sind?
möglich, das das einer der Gründe ist, aber sie fressen ja auch scharfe Sachen wie Kresse (meine Maca :sauenr_1: )Radieschen und Zwiebellauch
beim Salat aber gehen sie lieber an den milden Kopfsalat als an den herberen dunklen Pflücksalat
Sie fressen echt die Schnecken, nicht nur die Eier?
wenn man ihnen zermatschte Schnecken hinwirft, fressen sie schon mal dran rum, ganze lebende fressen sie nicht, außerdem sollen manche inneren Organe der Schnecken giftig sein, na, und Parasitenüberträger sind sie auch
Ich hoffe, dass da durch die Hybridisierung keine schädlichen Stoffe im Salat auftauchen - aber giftigen Salat (wie Kürbis z.B.) gibt es aber nicht?
nicht das ich wüßte, die Urform des Salates ist ja auch nicht giftig
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#307

Beitrag von fuxi » Do 5. Jun 2014, 11:26

Thomas/V. hat geschrieben:EInziges Tier, was Nacktschnecken frißt ist die Laufente.
Stockenten im Allgemeinen, nicht nur die eine Rasse. ... und Wachteln (meine zumindest)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#308

Beitrag von 65375 » Do 5. Jun 2014, 20:19

Bei mir fressen sie am liebsten den amerikanischen Braunen Pflücksalat, den langweiligen grünen Schnittsalat lassen sie weitgehend in Ruhe.
Mit dem Tip, Couscous oder ähnliches einzusetzen, habe ich heute bei einigen älteren Damen im lauen Schlangenbader Thermalwasser für Begeisterung gesorgt!

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#309

Beitrag von guzzmania » Do 5. Jun 2014, 21:46

Hallo zusammen,

Habt ihr bei der Couscous-/Polentamethode keine Bedenken, dass daran auch Tigerschnegel oder sonstige kleine Nützlinge zugrunde gehen könnten? :hmm:

lg
guzzmania

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#310

Beitrag von 65375 » Do 5. Jun 2014, 22:10

Also bei mir sitzt Madame Tigerschnegel im Kompost. Und da streue ich nichts rein. Schneckenkorn mag sie eh nicht.
Hab heute, nachdem ich Schneckenkorn und ein paar Tage später Couscousgestreut habe, seit langem mal wieder eine Schnecke mit Haus gefunden.

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“