Schnecken verwüsten fast alles

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#271

Beitrag von Thomas/V. » Di 27. Mai 2014, 17:13

Erstaunlicherweise halten sich dieses Jahr die Nacktschnecken stark zurück.
Klar gibt es welche und hier und da wurde was abgefressen, aber solche Massen wie in den letzten Jahren gibt es jetzt nicht.
Womöglich hat das Absammeln in den letzten Jahren doch was geholfen? Oder ist denen der superwarme Winter nicht bekommen?
Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#272

Beitrag von Little Joe » Di 27. Mai 2014, 18:21

wranger hat geschrieben:Hier ist es dieses Jahr auch ganz furchtbar: Auf einer Reihe Salat und Rucola habe ich bei 60 aufgehört zu zählen.

Jetzt gibts auch Schneckenkorn in größeren Dosen

... .. hier isses auch schlimmer wie je zuvor, über Nacht alle 15 Gurkenpflanzen weg, Tomaten alle angefressen. Mairüben alle weg, Pflücksalat, grad gekeimt weggefressen. Sammel jeden Abend einen halben Putzeimer voll ab. :grr:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#273

Beitrag von Thomas/V. » Di 27. Mai 2014, 18:57

War grad nochmal im Garten. Die Viecher haben sich dieses Jahr wohl auf Kartoffelkraut verlegt. An Salaten und Kohlrabi sind sie kaum interessiert, aber auf den KArtoffeln sitzen jetzt doch 4-5 Stück pro Pflanze :sauenr_1: Die letzten Jahre kamen sie erst, als die Kartoffeln schon recht groß waren, kurz vor der Blüte.
Bin froh, das ich jetzt schon mal nachgeschaut hab, die sitzen unter den Blättern und man sieht sie nicht von weitem...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#274

Beitrag von Naturräuber » Di 27. Mai 2014, 20:49

Mein jetziger Garten war bisher quasi schneckenfrei, ich war so glücklich damit!Ich kannte das aus vorhergehenden Gärten auch schon anders.
Aber dieses Jahr sind auch hier die Schnecken eingefallen, noch nicht zu hunderten...aber die ersten Verluste hat ich schon.

LG Dela
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#275

Beitrag von Little Joe » Di 27. Mai 2014, 21:10

Wo sie nicht drangehen ist Rote Beete, sogar den Ysop haben sie fast kahl gefressen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#276

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 27. Mai 2014, 21:50

Little Joe hat geschrieben:Wo sie nicht drangehen ist Rote Beete, sogar den Ysop haben sie fast kahl gefressen.
Zwiebeln mögen sie auch nicht :) , und die Kohl-Pflänzchen scheinen sie zwischen dem ganzen "Unkraut" bisher scheinbar nicht gefunden zu haben :rot: :lol:
In der Auffüll-Erde von den Hochbeeten scheinen eine Menge Schneckeneier gewesen zu sein, aber die (Schnecken) sind inzwischen mehrheitlich im Bier, - leider habe ich die Fallen erst aufgestellt NACHDEM sie 90% der Radieschen und 2/3 des Salates gefressen hatten (über Nacht) :motz:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#277

Beitrag von Thomas/V. » Di 27. Mai 2014, 22:20

bei mir wurden auch Rote Beete und Zwiebeln gefressen, außer ausgewachsene Kräuter fressen die alles
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#278

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 28. Mai 2014, 07:46

abgesehen davon dass sie auf den beeten nerven ohne ende, muss ich jeden morgen mindestens eine aus dem weidezaungerät kletzeln die zwischen den beiden polen vor sich hin schmort und das gerät austicken lässt.

den durchgebratenen schlatz abzuwischen ist sowas von grauslich :ohoh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#279

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 28. Mai 2014, 07:58

kraut_ruebe hat geschrieben:abgesehen davon dass sie auf den beeten nerven ohne ende, muss ich jeden morgen mindestens eine aus dem weidezaungerät kletzeln die zwischen den beiden polen vor sich hin schmort und das gerät austicken lässt.

den durchgebratenen schlatz abzuwischen ist sowas von grauslich :ohoh:
:eek: entweder Dein Weidezaungerät hat ungewöhnlich dicht nebeneinander liegende Anschlüsse, oder Deine Schnecken sind ungewöhnlich groß...
Bei userem Gerät müssten die dafür schon ~15cm lang sein :hmm:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#280

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 28. Mai 2014, 09:02

wenn ich mir die bilder von anderen 230ern in der suchmaschine so ansehe scheint meins nicht sehr ungewöhnlich zu sein. die meisten sehen in etwa so aus wie das was ich hab :aeh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“