Zu den Hinweisen: Mein Gartenplan beinhaltet keine Wiese, schon gar keinen kurz gemähten Rasen. Der Großteil des Grundstücks wird ab nächstem Jahr relativ Wild aussehen (Food Forest, Mulch, Chop&Drop) so dass da Zecken sein werden. Selbst wenn wir kurzen Rasen hätten wären da Gebüsche u.Ä. in denen sich Zecken aufhalten. Das Gelände zu präparieren ist also leider keine Option.
Socken über die Hose ziehen...wir hatten heute 32 GRad im Schatten, ich habe keine Ahnung wo meine Hose und meine Socken waren...wäre das ein Landwirtschaftlicher Betrieb wären alle immer mit Arbeitshosen und Stiefeln unterwegs, wir flüchten aber vor der Hitze da hin und insofern können wir uns auch schlecht einpacken.
Hühner, Enten, ...hätte ich total gern im Garten, aber da der weit von unserer Wohnung entfernt liegt ist das leider nicht realistisch.
Bleibt also Chemie oder zocken: Ja, nicht jede Zecke ist verseucht, aber die Geschichte hilft mir nicht mehr wenn meine 4-Jährige Tochter schwer krank wird.
Die Überlegung mit den Rollen war folgende: In einem Jahr mit extrem vielen Zecken eingesetzt würden Sie die Anzahl der Zecken über mehrere Jahre stark vermindern. Da jede kleine Zecke zum groß werden einen Wirt braucht, und die Infektionen nicht von der Zecke sondern vom Wirt kommen, ist die Idee mit den Mäusen als Giftverteiler doppelt clever: Zecken sterben, und der Infektionsweg wird unterbrochen. Eine Packung mit 12 Stück würde 1 Jahr lang im Garten liegen und das Risiko deutlich senken.
Da ich 0 (NULL) Chemie im Garten einsetzen will lassen wir das zunächst, aber die Gesundheit meiner lieben geht vor Ideologie und ich halte den Schaden durch die Rollen für sehr gering da das Gift extrem spezifisch wirken soll. Meine kleine hatte eine Zecke und seit dem keine mehr, wenn das so oder so ähnlich bleibt ist alles gut...
@Samsoli: Danke dass du die Sache mit denKindern so schön auf den Punkt gebracht hast



