Schnecken verwüsten fast alles

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#191

Beitrag von Andreas75 » So 11. Aug 2013, 00:46

Hallo zusammen,

als ich gestern auf das Zwiebelbeet schaute, traf mich fast der Schlag... Quasi alle Zwiebeln bis auf den Boden weggefressen, und mitten drin etliche fette Wegschnecken...
Ich war völlig platt, wo die nun herkamen, denn seit dem ersten Ferramol- Einsatz im Juni sowie dem zweiten Anfang Juli war eigentlich wunderbare Ruhe... Ich habe natürlich gleich noch eine Ladung Ferramol spendiert, und möchte nur gerne wissen:
Die Zwiebeln waren noch ganz grün im Laub. Das ist nun aber komplett ab.
Sollte/ muss ich die Zwiebeln also jetzt schon ernten und hoffen, dass schon was dran ist? Denn auf neuen Austrieb warten, denke ich, wird an den Reserven der Zwiebeln zehren, und nicht zu deren weiterem Wachstum beitragen, oder?

Freue mich über Tipps,
Andreas :)

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#192

Beitrag von Nightshade » So 11. Aug 2013, 09:59

Salatpflanzerl gekauft, eingesetzt, mit ein klitzeklein wenig Kupfer besprüht.

Alles bestens.

Dann kam der Regen.

Alle SAalatpflanzerl sind weg und die fette Wegschnecke saß noch am letzten Stumpf. :sauenr_1: :sauenr_1: :sauenr_1:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#193

Beitrag von Adjua » So 11. Aug 2013, 10:14

An extrem schneckengefährdeten Standorten helfen bei mir nur abgeschnittene PET-Flaschen. Wenn die Pflanzerl größer sind, geht's auch mit Absammeln.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#194

Beitrag von fuxi » Mo 12. Aug 2013, 11:14

@Andreas
Ich würde jetzt ernten. (Meine sind aber eh schon fast alle so weit, dass das Laub welk wird)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#195

Beitrag von Andreas75 » Mo 12. Aug 2013, 16:56

Ah, vielen Dank, fuxi :)!
Dann will ich mal sehen, ob's schon lohnt.

Gruß,
Andreas

riesewohldschrat
Beiträge: 28
Registriert: Fr 3. Feb 2012, 09:30

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#196

Beitrag von riesewohldschrat » Mo 12. Aug 2013, 21:50

Ist ja schon fast alles zu dem Thema gesagt, aber 3 Tips hab ich auch noch:

- die ideale Opferpflanzen scheinen Lupinen zu sein. Hab im Juli 2 davon zusammen mit ein paar anderen Stauden aus dem Gartencenter mitgebracht. Als ich am nächsten Tag das Beet begutachtet habe, bot sich ein sehenswertes Schauspiel: Dutzende kopulierender Nacktschnecken und das am hellen Tag in aller Öffentlichkeit. Die Pflanze war völlig bedeckt, aber nicht vollständig kahlgefressen. Die scheint andere Bedürfnisse der Schnecke zu befriedigen oder zu wecken oder was auch immer - war extrem eklig aber auch faszinierend. Und ich konnte in aller Ruhe meinen Schneckensack füllen. Danach hab ich in dem Beet nie wieder ne Schnecke gesehen.

- das perfekte Killerinstrument ist für mich ein schön scharfer breiterer Spachtel. Schnell und sauber und hoffentlich schmerzlos. Danach kann man die Hälften gut damit anheben und entsorgen. Und wenn man den schon dabei hat, kann man auch gleich lose Farbe abkratzen - am Haus, an den Fenstern... ich liebe Spachtel

- Viele Blumenbeete mulche ich mit Kieseln und habe festgestellt, dass die Schnecken die kieseligen Flächen nicht so toll finden. Vielleicht hilft es, wenn man die Gemüsebeete mit Kieselwegen einrahmt?

Gruß an alle Schneckenjäger und -sammler

Andrea

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#197

Beitrag von Adjua » Di 13. Aug 2013, 12:06

@Lupinien: die will ich aber anbauen :motz:

Im Ernst, meine Süsslupinien neben den Gartenmargariten waren die perfekte Schneckensammelstelle. Da hilft auch nicht, wenn sie schon größer sind.

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#198

Beitrag von LJB » Mi 14. Aug 2013, 08:06

Nach eine Trockenperiode von ca. 8 Wochen hat es Gestern angefangen zu regnen. Herrlich, aber wo kommen doch auf einmal die Schnecken her?
Ich dachte die wüstenähnliche Hitze hat die Schnecken ausgerottet (wie unser Gemüse) aber nein, die Plage ist wieder da. Sogar in unser Keller sind Schnecken und haben da schon eine ganze Zucchini gefressen. Dann hat es mir gereicht, ich habe Ferramol besorgt und es im Keller ausgestreut. Jetzt liegen überall grausige Schleimhäufchen am Boden. Ich liebe die Natur und jedes Lebewesen wird irgendwie eine wichtige Funktion haben aber Wegschnecken haben bei mir nichts zu suchen, kein Nutzen nur Schaden.
Nächstes Jahr werde ich Laufenten besorgen, ich brauche dringend Hilfe rundum unser Garten. Wie schmecken denn Laufenten als Braten?

Vie Erfolg wünsche ich euch,

Grüße Leo

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#199

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 14. Aug 2013, 08:51

also unsere sind und bleiben wahrscheinlich ziemlich mager dafür Laufen die einfach zuviel. Als Schneckenkiller sind die allerdings unschlagbar :pft: ich schmeiße den Enten jeden Morgen 20 Schnecken rein und die sind Ratzfatz verputzt.

Andreas75
Beiträge: 214
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 03:22
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Mittelsieg- Bergland, 365 m NN

Re: Schnecken verwüsten fast alles

#200

Beitrag von Andreas75 » Mi 14. Aug 2013, 14:06

Hy!

Es müssen nicht zwingend immer Laufenten sein, alle anderen Hausentenrassen und deren Stammform Stockente fressen Schnecken. Ich finde diese einseitige Fixierung auf immer nur Laufenten eigentlich ziemlich unverständlich, eben weil a) alle Hausentenrassen Schnecken fressen (auch Gehäuseschnecken) und b) größere Rassen als Laufenten natürlich auch mehr bzw. größere Schnecken vertilgen können.
Die Eier sind von allen Rassen lecker, und als Braten sind sie es alle ebenso :).

Grüße,
Andreas

PS: Ich rede hier von Hausentenrassen, nicht von Warzenenten ;).

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“