Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#11

Beitrag von Sonnenblumeli » Do 17. Jan 2013, 23:16

Danke Manfred für diese Info. :daumen:
Ich frage mich immer, wie alles früher gemacht wurde und das ist wieder ein Baustein für mich.
Vor allem die Wundbehandlung. Kann sein, das wir das Wissen mal wieder brauchen.
LG Sonnenblumeli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 17. Jan 2013, 23:21

Dann liefere ich dir noch zwei Bausteine: Wabenhonig und Propolislösung.
Weitere wären schimmliges Brot und frische Spinnennetze.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#13

Beitrag von Reisende » Fr 18. Jan 2013, 11:10

Sabi(e)ne hat geschrieben: und frische Spinnennetze.
zum wunde zukleben? oder wie soll das wirken? :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 18. Jan 2013, 11:38

Damit kann man wohl Blutungen stoppen - schrieb jedenfalls Plinius damals. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#15

Beitrag von Sonnenblumeli » Sa 19. Jan 2013, 18:06

Sabi(e)ne hat geschrieben:Dann liefere ich dir noch zwei Bausteine: Wabenhonig und Propolislösung.
Weitere wären schimmliges Brot und frische Spinnennetze.
Danke,
Wabenhonig und Propolislösung kenne ich auch, aber schimmliges Brot?????
Roggen oder Weizenbrot oder kommt es generell auf die Pilze an?
:kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#16

Beitrag von kraut_ruebe » So 20. Jan 2013, 20:41

honig alleine hat auch gute wirkung in offenen wunden, siehe stichwort 'medizinischer honig'

bei schafsdreck hätte ich auf meinem körper bedenken, aber wer weiss, vielleicht hat es ja früher funktioniert. moos wäre mir jedenfalls sympathischer.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » So 20. Jan 2013, 23:10

:engel: Wenn schon die Knochen rausgucken, wäre mir auch Schafdung willkommen, wenn es dadurch besser würde..... :ohoh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
tipopaar
Beiträge: 525
Registriert: Do 2. Jun 2011, 22:20
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Tirol

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#18

Beitrag von tipopaar » Do 24. Jan 2013, 17:33

:hmm: wäre dann Moos(-Absud..?) nicht auch zur Behandlung von Saatgut verwendbar? Hat das schon mal jemand versucht?

lg ausm Schluchtenland

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#19

Beitrag von Sonnenblumeli » Do 24. Jan 2013, 18:26

tipopaar hat geschrieben::hmm: wäre dann Moos(-Absud..?) nicht auch zur Behandlung von Saatgut verwendbar? Hat das schon mal jemand versucht?

lg ausm Schluchtenland
Versucht nicht, aber schaden tuts bestimmt nicht, wenn man es in Maßen anwendet.

:kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Picassa

Re: Moose gegen Bakterien, Pilze und Schnecken

#20

Beitrag von Picassa » Mo 28. Jan 2013, 10:26

Hier noch was für Moos-Fans, leider nur in Englisch. Aber mit vielen tollen Fotos.
http://www.mossandstonegardens.com/index.php

Hier eine informative Website in deuscher Sprache:
http://www.ijon.de/moose/index.html

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“