Hasen fressen mein Gemüse
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Hasen fressen mein Gemüse
Hallo,
versuche es mal mit Plantskydd, das verwende ich staendig fuer Pflanzkaesten und um Blumenbeete. Rehe und Kaninchen moegen den Geruch ueberhaupt nicht und halten Abstand. Plantskydd wird soweit ich weiss aus Raubtierurin gewonnen und ist 100% umweltfreundlich.
Viel Erfolg, Citty
			
			
									
									versuche es mal mit Plantskydd, das verwende ich staendig fuer Pflanzkaesten und um Blumenbeete. Rehe und Kaninchen moegen den Geruch ueberhaupt nicht und halten Abstand. Plantskydd wird soweit ich weiss aus Raubtierurin gewonnen und ist 100% umweltfreundlich.
Viel Erfolg, Citty
Dr. Roger Liebi fan  
						
Re: Hasen fressen mein Gemüse
Das sind ja schon ganz viele Anregungen. Hoffentlich zieh ich mit dem Raubtierurin dann nicht RAUBTIERE an   .
 .
			
			
									
									
						 .
 .- 
				happysebastian
- Beiträge: 119
- Registriert: So 30. Okt 2011, 23:02
Re: Hasen fressen mein Gemüse
inzwischen nervt mich der hase ganzschön. heute habe ich ihn auf frischer tat ertappt und erstmal einen stein hinterhergeworfen. natürlich nur zum angst machen, treffen wollte ich ihn nicht. und ja, es ist ein richtiger hase, was für ein riese  .  er futtert kohlrabi, rote beete und inzwischen auch am mais. die nachbarn sagen, er sitzt jeden tag in seinem garten eden und freut sich über den überfluss
 .  er futtert kohlrabi, rote beete und inzwischen auch am mais. die nachbarn sagen, er sitzt jeden tag in seinem garten eden und freut sich über den überfluss   . ich hab schon an eine falle gedacht,.. vielleicht eine fallgrube mit nem sack drin. und dann transportiere ich ihn bis nach wasweisichwobuxdehude
 . ich hab schon an eine falle gedacht,.. vielleicht eine fallgrube mit nem sack drin. und dann transportiere ich ihn bis nach wasweisichwobuxdehude  . wie auch immer.. citty, wo bekomme ich dieses plantskydd her?? im internet fand ich keine anbieter. hat sonst wer noch eine idee zum thema?
 . wie auch immer.. citty, wo bekomme ich dieses plantskydd her?? im internet fand ich keine anbieter. hat sonst wer noch eine idee zum thema? 
grüße von sebastian
			
			
									
									 .  er futtert kohlrabi, rote beete und inzwischen auch am mais. die nachbarn sagen, er sitzt jeden tag in seinem garten eden und freut sich über den überfluss
 .  er futtert kohlrabi, rote beete und inzwischen auch am mais. die nachbarn sagen, er sitzt jeden tag in seinem garten eden und freut sich über den überfluss   . ich hab schon an eine falle gedacht,.. vielleicht eine fallgrube mit nem sack drin. und dann transportiere ich ihn bis nach wasweisichwobuxdehude
 . ich hab schon an eine falle gedacht,.. vielleicht eine fallgrube mit nem sack drin. und dann transportiere ich ihn bis nach wasweisichwobuxdehude  . wie auch immer.. citty, wo bekomme ich dieses plantskydd her?? im internet fand ich keine anbieter. hat sonst wer noch eine idee zum thema?
 . wie auch immer.. citty, wo bekomme ich dieses plantskydd her?? im internet fand ich keine anbieter. hat sonst wer noch eine idee zum thema? grüße von sebastian

you can learn of a tree how to live in ecstasy.
						- 
				happysebastian
- Beiträge: 119
- Registriert: So 30. Okt 2011, 23:02
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Hasen fressen mein Gemüse
Was? - hast du ihn abgeschossen?
			
			
									
									Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
						LG Marianne
- 
				happysebastian
- Beiträge: 119
- Registriert: So 30. Okt 2011, 23:02
Re: Hasen fressen mein Gemüse
quatsch, hab doch extra an ihm vorbei geworfen 
aber über eine idee wäre ich trotzdem dankbar..
			
			
									
									
aber über eine idee wäre ich trotzdem dankbar..
you can learn of a tree how to live in ecstasy.
						- 
				Das Faultier
- Beiträge: 410
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53
Gehirnzellensturm
Ich werfe jetzt mal einige ungeordnete Gedanken dazu ein
- Sepp Holzers Permakultur
- Mischkulturen
- Unattraktivität ( siehe Schnecken - Thread )
- Lernfähigkeit
- Gesetzestexte wortgetreu
Nun mach mal was draus.
Das Faultier
			
			
									
									
						- Sepp Holzers Permakultur
- Mischkulturen
- Unattraktivität ( siehe Schnecken - Thread )
- Lernfähigkeit
- Gesetzestexte wortgetreu
Nun mach mal was draus.
Das Faultier
- 
				hobbygaertnerin
- Förderer 2019 
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hasen fressen mein Gemüse
Unsere Hasen fressen nur die Gemüseabfälle, aber welches Tier frisst mir die Kohlrabis, den Brokolie von oben her ab- Schnecken sind das nicht, die lassen den Strunk stehen.Entweder sie fressen die jungen Pflanzen oder sie nagen die fast fertigen Pflanzen an.  
 
Es müssen irgendwelche Nager sein- aber es können keine Hasen sein, der Zaun ist für Hasen nicht zu überwinden, sie können draussen in der Natur holen was sie möchten, aber in meinem Gemüsegarten haben sie nichts zu suchen.
Dass diese Feinschmecker jetzt auch die grösseren Brokolies verspeisen, das schlägt den Fass den Boden aus. Die Romanescopflanzen wären auspflanzfertig, aber für die Nager hab ich nicht das teure Saatgut und die Mühe vollbracht.
Mäusevertreibemittel, Lebendfalle- hat bisher nichts genützt, auch der summende Wühlmäusevertreiber mit Photovolatik. Heute hat Peter eine erwischt, aber unser Kater war sich wohl zu faul- und hat sie wieder laufen lassen. 
 
Selbst in den Hochbeeten arbeiten sie von unten und oben- meine Geduld ist jetzt etwas angespannt.
Von ein paar Pflanzen hätt ich noch abgesehen, aber 25 Stück sind mir entschieden zu viel.
Wie verleidet man den Nageviechern den Appetit auf frisches Gemüse?
Das frische Kohlrabistück in der Lebenfalle verschmähen meine Freunde. 
 
Gruss
hobbygaertnerin
			
			
									
									
						 
 Es müssen irgendwelche Nager sein- aber es können keine Hasen sein, der Zaun ist für Hasen nicht zu überwinden, sie können draussen in der Natur holen was sie möchten, aber in meinem Gemüsegarten haben sie nichts zu suchen.
Dass diese Feinschmecker jetzt auch die grösseren Brokolies verspeisen, das schlägt den Fass den Boden aus. Die Romanescopflanzen wären auspflanzfertig, aber für die Nager hab ich nicht das teure Saatgut und die Mühe vollbracht.
Mäusevertreibemittel, Lebendfalle- hat bisher nichts genützt, auch der summende Wühlmäusevertreiber mit Photovolatik. Heute hat Peter eine erwischt, aber unser Kater war sich wohl zu faul- und hat sie wieder laufen lassen.
 
 Selbst in den Hochbeeten arbeiten sie von unten und oben- meine Geduld ist jetzt etwas angespannt.
Von ein paar Pflanzen hätt ich noch abgesehen, aber 25 Stück sind mir entschieden zu viel.
Wie verleidet man den Nageviechern den Appetit auf frisches Gemüse?
Das frische Kohlrabistück in der Lebenfalle verschmähen meine Freunde.
 
 Gruss
hobbygaertnerin
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Hasen fressen mein Gemüse
Lebendfalle oder in die Enge treiben...
Mit einer Lebendfalle könnte ich dienen. Unsere ist zur Zeit außer Betrieb.
lg Jonas
			
			
									
									Mit einer Lebendfalle könnte ich dienen. Unsere ist zur Zeit außer Betrieb.
lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
						



