Seite 2 von 3

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: So 21. Aug 2022, 13:16
von emil17
Die in Wohnungen problematischen Schädlinge (Hausameisen, Bettwanzen, Flöhe, Dörrobstmotten, Schaben und dergleichen) sehen ganz anders aus und verhalten sich auch anders. Blutsauger dieser Grösse (Gnitzen, Kriebelmücken) sind sehr zutraulich, das hättest du gemerkt.

Man kann einige der Tierchen in ein kleines Glas geben und an ein zoologisches Institut einer Uni oder an die für Hygiene zuständige Amtsstelle senden. Die sagen dann, ob und was zu tun ist. Ohne Kenntnis der Art kann man gar nix sagen, ausser dass es mit grosser Wahrscheinlichkeit harmlos ist.

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: So 21. Aug 2022, 13:46
von strega
schätze mal sie sind weg und bleiben weg erstmal
wie gesagt warme Temperaturen mit Gewitteraussicht
und ausnahmsweise ist es sogar in Norddeutschland mal etwas warm

hatte früher einige Urlaubsgäste, die mich verzweifelt angerufen haben deswegen
ich sagte halt wartet zwei Tage, dann sind sie weg....
für Mitteleuropäer und der Natur entfremdete sowiso ist so eine Aussage nicht ganz einfach zu verkraften, ich weiss :aeh:

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: So 21. Aug 2022, 20:45
von snlilli
Ja, sie sind weg und auch nicht wiedergekommen - ein Glück.
Den Staubsaugerbeutel habe ich nach der Aktion umgehend nach draußen befördert. Dort leben die lieben Kleinen jetzt bestimmt viel entspannter als in den unnatürlichen vier Wänden weiter.
Tierschutz ist natürlich wichtig. Wir sind aber auch nur Tiere und wenn die Anwesenheit einer anderen Spezies zu außerordentlichem Stress führt, ist ein solcher Mittelweg, denke ich, legitim. Danke noch mal für eure Gedanken und Empfehlungen zu diesem Fall. Das war sehr hilfreich :)

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 12:32
von Kirschkernchen
Wenn sie Flügel haben, würde ich mal meine Schubladen und Schränke nach Körnerfutter, Spaghetti, Mehl, Nüssen usw. durchsuchen, was Tierchenbefall hat. Erkennbar nicht nur an Tierchen, sondern an Klümpchen und mehligen Stellen. Besonders das Biozeugs hat gerne mal Tierchen in den Tüten, ich würde sogar auf über 50% tippen. Die sind dann schon beim Kauf drinnen, man sieht sie nur noch nicht. Der ernährungsbewußte Biokunde hat sie meist schon mitgegessen, noch bevor er sie aus dem Staubsaugerbeutel retten konnte. Deshalb kaufe ich das nicht mehr. Die Flattermänner an der Decke sind dann kleine Raupen oder Käfer, die schon ins nächste Stadium übergegangen sind.

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 14:13
von Ferry
Motten sehen anders aus.

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 19:05
von emil17
Käfer und Raupen auch ;-))

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 08:08
von Tscharlie
Kirschkernchen hat geschrieben:
Do 25. Aug 2022, 12:32
...
Besonders das Biozeugs hat gerne mal Tierchen in den Tüten,
...
Stimmt: wenn bei uns Getreidemotten auftauchen sind sie zu 100 % im Biogetreide.




Aber: Wir haben nur 100 % Biogetreide :haha:

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 08:17
von Sven2
Spricht das jetzt für oder gegen Bio? :hmm: :lol:

Wir hatten sie mal bei den Eltern in allem... Und das (vermutlich) ohne Bio

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 10:11
von Tscharlie
Auch Getreidemotten wissen was wirklich gut ist.

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 14:07
von strega
packt halt alles unter Glas, nix offen stehen lassen im Sommer, wenn wer die Krise kriegt wegen paar Motten
in der Tat, die gehen nicht oder wenig an Bestrahltes, Begastes, Gespritztes.....
die sind ja nicht blöd