Nacktschnecken

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Nacktschnecken

#11

Beitrag von fuxi » Fr 4. Mär 2016, 15:04

Querverweis zum Thema >>"Schnecken verwüsten fast alles"

(P.S.: Alle Enten (Anas platyrhynchos) fressen Schnecken, wenn man ihnen früh genug zeigt, wie es geht. Nicht nur Laufenten)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Nacktschnecken

#12

Beitrag von cfun » Sa 5. Mär 2016, 21:23

Ein sehr schöner Film, auch Käfer bei der Arbeit: https://www.youtube.com/watch?v=SfBgFz6JUtg

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Nacktschnecken

#13

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 5. Mär 2016, 21:31

Die Option "Schneckenkorn" ist hiermit mal in den Ring geworfen :rot: ;)

unkrautaufesserin
Beiträge: 729
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: In der Mitte

Re: Nacktschnecken

#14

Beitrag von unkrautaufesserin » So 6. Mär 2016, 11:52

Fällt aus. Gift ist keine Option.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Nacktschnecken

#15

Beitrag von Thomas/V. » Mo 7. Mär 2016, 14:23

Da müßte ich den ganzen Garten und die Nachbarsgärten damit eindecken. Was bringt es, die Beete mit SK zu bestreuen, wenn die toten Schnecken sofort wieder von Zuwanderern aus den umliegenden Wiesen ersetzt werden?
Tigerschnegel sollen auch gut sein (die Eier und Nacktschnecken selbst fressen).
Scheint ein Mythos zu sein... bei mir liegen TS und NS einträchtig unter den ausgelegten Brettern beieinander...
Angeblich sollen Weinbergschnecken auch NS-Eier fressen. Hm, ich bilde mir ein, das dort, wo ich WBS ausgesetzt habe, die NS tatsächlich etwas weniger geworden sind. Aber kann auch Selbsttäuschung sein...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

DieterB
Beiträge: 745
Registriert: Do 16. Dez 2010, 00:32
Wohnort: Alentejo

Re: Nacktschnecken

#16

Beitrag von DieterB » Mo 7. Mär 2016, 16:24

Ölkanne hat geschrieben:Die Option "Schneckenkorn" ist hiermit mal in den Ring geworfen :rot: ;)
Ganz am Anfang hab ich mal Schneckenkorn ausprobiert. Damals hatte ich noch keine Ahnung. Ich hab einfach gemacht, was in dem Gartenbuch stand, dass mein Nachbar bei sich im Regal stehen hatte.

Erstens geht das nur auf kleinen begrenzten Flaechen, wie im Gewaechshaus. Zweitens hab ich sofort einen Hautausschlag bekommen, wenn ich in das Gewaechshaus mit dem Schneckenkorn gegangen bin.

Seitdem ist Gift kein Thema mehr fuer mich.

lg. Dieter

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Nacktschnecken

#17

Beitrag von cfun » Di 8. Mär 2016, 09:29

Thomas/V. hat geschrieben:Scheint ein Mythos zu sein... bei mir liegen TS und NS einträchtig unter den ausgelegten Brettern beieinander...
Die futtern sich ja nicht die ganze Zeit gegenseitig, sondern nur wenn sie Hunger haben. Schau mal in das Video, das ich verlinkt habe, da ist ein Ausschnitt, in dem ein Tigelschnegel eine erwachsene Nacktschnecke angreift. (nochmal: 8:50, https://www.youtube.com/watch?v=SfBgFz6JUtg)

Im Netz gibt es auch einen Bericht von einem Aufzuchtversuch von Tigerschnegeln, die sich gegenseitig verspeist haben. Ich habe auch gerade Tigerschnegeleier im Bad. Ich habe vor sie mit toten Wegschnecken zu füttern, um sie zu konditionieren. Wenn das bei Enten klappt, dann vielleicht auch bei Schnegeln? Hoffe, sie schlüpfen alle.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Nacktschnecken

#18

Beitrag von Thomas/V. » Di 8. Mär 2016, 13:30

Die futtern sich ja nicht die ganze Zeit gegenseitig, sondern nur wenn sie Hunger haben.
Dann haben meine TS eben nie Hunger. Die NS werden jedenfalls nur weniger, wenn ich sie abends absammle. Und dann auch nur für ein paar Wochen.
In der nächsten Regenperiode sind es wieder genau so viele.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Nacktschnecken

#19

Beitrag von cfun » Di 8. Mär 2016, 15:28

@Thomas

Ich glaube auch nicht, dass man die Schneckenplage allein mit Tigerschnegeln aufhalten kann. Sie sind nur ein Rädchen im Getriebe. Wie Igel, Kröten, Vögel, Parasiten, Blindschleichen, Schlangen etc.

Und wenn ich trotzdem absammeln muss, dann sammle ich lieber 100 statt 500 ab.

holzgaser
Beiträge: 429
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Nacktschnecken

#20

Beitrag von holzgaser » So 1. Mai 2016, 20:35

Ich glaube auch nicht, dass man die Schneckenplage allein mit Tigerschnegeln aufhalten kann. Sie sind nur ein Rädchen im Getriebe. Wie Igel, Kröten, Vögel, Parasiten, Blindschleichen, Schlangen etc.
Das Rädchen im Getriebe....
Dann ist es unserer Aufgabe ein Getriebe zu entwerfen das die Nacktschnecke in Schach hält.
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!

Antworten

Zurück zu „Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen“